info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Antrag: Installierung einer Ampel an der Rheinstr. in Höhe der Grundschule (Schulweg)

18. August 2010AnträgePatrick

Schulweg RheinstrasseSehr geehrter Herr Werner,

wir stellen zum Ausschuss für Sicherheit und Ordnung am 28.09.2010 folgenden Antrag:

Sollte die Kreisverwaltung einen Zebrastreifen zur Überquerung der Rheinstraße in Höhe der Grundschule Lindlar-West weiterhin ablehnen, wird die Verwaltung beauftragt, eine Kostenschätzung für eine Fußgängerampel zu erarbeiten und bei der Kreisverwaltung eine Anfrage bzgl. der Installierung einer solchen Ampel zu stellen. Notwendige Haushaltsmittel für 2010 werden in ausreichender Höhe für dieses Projekt vorsorglich zur Verfügung gestellt.

Begründung:

Es herrscht Einigkeit, dass die Überquerung der Rheinstraße in Höhe der Grundschule Lindlar-West für die Schülerinnen und Schüler sicherer gemacht werden muss. Die bisherigen Bemühungen von Verwaltung und Ausschuss waren nur von wenig Erfolg gekrönt.

Sollte die Kreisverwaltung weiterhin dem vom Ausschuss einstimmig beantragten Zebrastreifen ihre Zustimmung verweigern, muss ein Alternativplan vorliegen, damit zügig die Sicherheit für die Kinder erhöht werden kann. Deshalb beantragen wir für diesen Fall die Installation einer Fußgängerampel.

Wir haben bisher die Ampel nicht beantragt, da wir immer noch auf die Einsicht des Oberbergischen Kreises gehofft haben und wir strenge Ausgabendisziplin wahren wollten. Durch die Entscheidung des Rates, für eine nicht notwendige große Variante des Kreisverkehres in Frielingsdorf € 140.000.- bereitzustellen und über neue Schulden zu finanzieren, haben die anderen Fraktionen des Rates und der Bürgermeister gezeigt, dass sie diese strenge Haushaltsdisziplin offenbar nicht wahren wollen und Geld, das Lindlar nicht hat, ausgeben wollen. (Mehr zu dem Thema hier.) Die von uns beantragte Maßnahme zur dringend notwendigen Schulwegsicherung ist preiswerter, effektiver und sinnvoller als die„Vergrößerung“ des Kreisverkehres in Frielingsdorf. Somit schlagen wir eine Finanzierung über die Investitionsnummer 5000069 „Allgemeiner Grunderwerb“ vor.

Patrick
Vorheriger Beitrag Der Bus zur Anti-Atom-Demo am 18.09. nach Berlin ist voll !! Nächster Beitrag Antrag: Einrichtung eines Fußweges in Bolzenbach (Schulweg)

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
    Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz