info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNE enttäuscht – CDU, FDP und Bürgermeister Dr. Ludwig wollen über Vergabekriterien für Gewerbegrundstücke nur hinter verschlossenen Türen diskutieren

19. November 2017Aktuelles, Aus dem RatPatrick

Antrag der GRÜNEN, dass der Rat öffentlich diskutiert und festlegt, nach welchen Kriterien („größtmöglicher Nutzen für Lindlar“) die Gewerbegrundstücke in Klause vergeben werden sollen, abgelehnt“ – Weiterhin geheimes Verfahren

Enttäuscht zeigen sich die GRÜNEN, dass Ihr Vorschlag, öffentlich ein Scoring-Modell zu verabschieden, das die interessierten Firmen dahingehend bewertet, wer Lindlar am meisten nutzt, abgelehnt worden ist. Kriterien sollten u.a. sein: Anzahl der neuen Arbeitsplätze, erwartete Gewerbesteuereinnahmen, Freizeitnutzen für die LindlarerINNEN, besonders ökologisches Wirtschaften usw.. Außerdem hatten die GRÜNEN gefordert, 30 Prozent der neuen Gewerbeflächen erst in fünf Jahren zu veräußern, um auch für Lindlar besonders interessante Firmen, die erst in ein paar Jahren Flächen nachfragen, noch ansiedeln zu können.

Beide Anträge wurden zum Unverständnis der GRÜNEN von CDU, FDP und Bürgermeister Dr. Ludwig mit den Argumenten, das bisherige, nicht-öffentliche Verfahren, dass der Aufsichtsrat der BGW GmbH alleine, hinter verschlossenen Türen entscheide, habe sich bewährt, abgelehnt.

„Für welche Firmen wir unsere wertvolle Natur und die letzten Möglichkeiten, Gewerbe in Lindlar anzusiedeln, hergeben, ist eine existentielle Entscheidung für die Zukunft Lindlars und darf nicht nur hinter verschlossenen Türen diskutiert werden!“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Die BürgerINNEN bei dieser Entscheidung nicht mit einzubeziehen, hat auch außerhalb der Sitzung Wellen geschlagen, so gingen bei der BLZ diverse Leserbriefe von BürgerINNEN ein:

“ … Dass nun möglichst schnell das komplette Gewerbegebiet in den Hinterzimmern der BGW aufgeteilt werden soll, eröffnet unnötigerweise wieder Raum für Spekulationen, ob denn wirklich immer nur die Interessen der Lindlarer Bürger im Vordergrund stehen.“, kritisiert Marco Brück, ehemaliger FDP-Vorsitzender von Lindlar, die Ablehnung seiner Parteifreunde.

“ … Ich empfinde es auch als Ausdruck der uns allseits umgebenden Arroganz der „Mächtigen“, die für sich in Anspruch nehmen, als Einzige zu wissen, was für die BürgerINNEN des Beste ist. (…) Gibt es etwas zu verheimlichen? …“, schreibt Stefan Fiedler aus Horpe.

“ … Man hätte mit der öffentlichen Diskussion „welche Art von Firmen wollen wir für Lindlar“ ein starkes Signal der Transparenz setzen können. Die Weigerung, diese Diskussion zu führen und sich auf Kriterien festzulegen, schürt dagegen die Gerüchte, dass gekungelt wurde und wird.“, so Frau Dr. Freese in ihrem Leserbrief.

Patrick
Vorheriger Beitrag Lindlarer GRÜNE forden Planungsstopp für Erweiterung des IP Klause bis Engelskirchen zugestimmt hat Nächster Beitrag Marco Mann nun auch offizieller gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von GRÜNEN und SPD

RSS gruene.de

  • Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
    Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.

RSS gruene-nrw.de

  • Tim Achtermeyer kritisiert Entlassung von Bahar Aslan an der Polizeihochschule
    Zu der Entlassung von Bahar Aslan an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Bahar Aslan hat innerhalb weniger Stunden ihren Lehrauftrag entzogen bekommen. Sie hatte offenbar nicht mal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen oder mit ihren Vorgesetzten zu sprechen. Ich erwarte mir von einem Arbeitgeber...
  • Achtermeyer/Brems/Schäffer/Zeybek: Grün macht den Unterschied
      Seit der Landtagswahl in NRW ist am Montag, 15. Mai 2023, ein Jahr vergangen. Aus diesem Anlass erklären Tim Achtermeyer und Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW, sowie Wibke Brems und Verena Schäffer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE haben bei der Landtagswahl 2022 unser historisch bestes Ergebnis erzielt und haben die...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz