info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNE enttäuscht – CDU-Mehrheit verhindert Klimanotstand in Lindlar

11. Juli 2019Aktuelles, Aus dem RatPatrick
Antrag auf Ausrufung des Klimanotstands des Klimabündnis Oberberg wurde von einer Mehrheit aus CDU, FDP und Bürgermeister im Lindlarer Rat abgelehnt – GRÜNE: „Fatales Signal an die jungen Menschen!“

Anders als die Metropolen der Welt wie Paris oder London und die großen NRW-Städte wie Köln oder Düsseldorf hat Lindlar den Klimanotstand nicht ausgerufen. Stattdessen wurde nur eine von der CDU eingebrachte Resolution zum Klima- und Umweltschutz verabschiedet.

Darüber zeigten sich die GRÜNEN enttäuscht: „Statt den Klimanotstand auszurufen und sich damit zu verpflichten, den Klimaschutz wirklich ernst zu nehmen und ihm Priorität einzuräumen, nur ein unverbindliches Lippenbekenntnis abzugeben, ist sehr enttäuschend und wird dem Ernst der Lage absolut nicht gerecht. Die Weigerung der CDU, den Klimanotstand auszurufen, ist ein fatales Signal an die jungen Menschen. Leider ist die CDU-Lindlar nicht so mutig und fortschrittlich wie ihre Kollegen in z.B. Köln oder Leverkusen.“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Auch der Antrag der GRÜNEN, einen Ausschuss für Umwelt und Klima zu installieren, fand bei der CDU keine Zustimmung. Stattdessen wurde lediglich ein Arbeitskreis für Umwelt und Klima des Ausschusses für Bauen, Planung und Umwelt beschlossen, der einen späteren Ausschuss für Umwelt und Klima vorbereiten soll.

 

Patrick
Vorheriger Beitrag „Keine Gewerbeflächen im Suchraum Horpe zu planen, ist eine gemeinsame Entscheidung aller Fraktionen und kein CDU-Alleingang“ Nächster Beitrag “Wald ist der wichtigste Klimaschützer. Jeder Hektar Wald, der verschwindert, verschärft das Problem” – GRÜNE Lindlar unterstützen Ministerpräsident Laschet und fordern Konsequenzen für Lindlar

RSS gruene.de

  • Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
    Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den […]
  • Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
    Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.
  • Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
    Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa Paus als neue Ministerin für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Die Haushalts- und Finanzexpertin war zuvor federführend an der Entwicklung der Kindergrundsicherung beteiligt.

RSS gruene-nrw.de

  • Statement von Mona Neubaur zum vereitelten Anschlag in Essen
    Zum heute (12.5.) vereitelten Anschlag in Essen erklärt Mona Neubaur, Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW: „Die Nachrichten aus Essen erschüttern mich zutiefst. Es ist der Aufmerksamkeit und Zivilcourage des Hinweisgebers sowie dem schnellen Einsatz der Polizei zu verdanken, dass dieser Anschlag verhindert werden konnte. Ich bin froh und dankbar, dass dies gelungen...
  • Zentrale grüne Regierungsvorhaben
    Die aktuellen Herausforderungen zeigen: Es braucht starke Grüne in Regierungsverantwortung, um unser Land erfolgreich in eine lebenswerte Zukunft zu führen. Wir haben Antworten auf die Zuspitzung der Klimakrise, die Verschärfung sozialer Ungerechtigkeiten in unserem Land und auf Fragen, die mit dem russischen Angriffskrieg in Europa verbunden sind. Die hohen Zustimmungswerte zur grünen Arbeit in der...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz