info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNE enttäuscht – CDU-Mehrheit verhindert Klimanotstand in Lindlar

11. Juli 2019Aktuelles, Aus dem RatPatrick
Antrag auf Ausrufung des Klimanotstands des Klimabündnis Oberberg wurde von einer Mehrheit aus CDU, FDP und Bürgermeister im Lindlarer Rat abgelehnt – GRÜNE: „Fatales Signal an die jungen Menschen!“

Anders als die Metropolen der Welt wie Paris oder London und die großen NRW-Städte wie Köln oder Düsseldorf hat Lindlar den Klimanotstand nicht ausgerufen. Stattdessen wurde nur eine von der CDU eingebrachte Resolution zum Klima- und Umweltschutz verabschiedet.

Darüber zeigten sich die GRÜNEN enttäuscht: „Statt den Klimanotstand auszurufen und sich damit zu verpflichten, den Klimaschutz wirklich ernst zu nehmen und ihm Priorität einzuräumen, nur ein unverbindliches Lippenbekenntnis abzugeben, ist sehr enttäuschend und wird dem Ernst der Lage absolut nicht gerecht. Die Weigerung der CDU, den Klimanotstand auszurufen, ist ein fatales Signal an die jungen Menschen. Leider ist die CDU-Lindlar nicht so mutig und fortschrittlich wie ihre Kollegen in z.B. Köln oder Leverkusen.“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Auch der Antrag der GRÜNEN, einen Ausschuss für Umwelt und Klima zu installieren, fand bei der CDU keine Zustimmung. Stattdessen wurde lediglich ein Arbeitskreis für Umwelt und Klima des Ausschusses für Bauen, Planung und Umwelt beschlossen, der einen späteren Ausschuss für Umwelt und Klima vorbereiten soll.

 

Patrick
Vorheriger Beitrag „Keine Gewerbeflächen im Suchraum Horpe zu planen, ist eine gemeinsame Entscheidung aller Fraktionen und kein CDU-Alleingang“ Nächster Beitrag “Wald ist der wichtigste Klimaschützer. Jeder Hektar Wald, der verschwindert, verschärft das Problem” – GRÜNE Lindlar unterstützen Ministerpräsident Laschet und fordern Konsequenzen für Lindlar

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Green Hospital Strategie – Der ökonomische Weg zum nachhaltigen Krankenhaus
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24. Mai 2025. Einleitung Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Mit knapp 6 % hat der Gesundheitssektor einen hohen Anteil am deutschen bzw. globalen CO₂-Ausstoß. Dies ist unter anderem bedingt durch den hohen Energieverbrauch von Gesundheitseinrichtungen, hohe Abfallmengen, ineffiziente Lieferketten und umständliche Prozesse. In Deutschland tragen teilstationäre und...
  • Demokratie stärken durch Wissenschaftsfreiheit
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 25. Mai 2025. Die Freiheit der Wissenschaft gerät in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend unter Druck. So blicken wir mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in den USA: Die Trump-Administration greift die Wissenschaft zum Zwecke eines rechten Kulturkampfes in den USA, bisher eine der forschungsstärksten Staaten der Welt, gerade frontal...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz