info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNE enttäuscht – Lindlar hat weiterhin kein Budget für Klimaschutz

8. Januar 2020Aktuelles, Aus dem RatPatrick
Die Lindlarer GRÜNEN kritisieren die Ablehnung ihres Antrags, € 40.000.- als Budget für den Klimaschutzmanager bereit zu stellen, scharf

Seit 2013 gibt es ein Klimaschutzkonzept in Lindlar und einen Klimaschutzmanager, der die Maßnahmen und Projekte des Konzepts umsetzen soll. Eine ganze Reihe von Maßnahmen wurden bisher nicht angegangen bzw. sind noch nicht beendet. Die GRÜNEN vermuten, dass dies daran liegt, dass diese Projekte Geld kosten und die verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung nicht bereit sind, diese aus ihren Budgets zu bezahlen.

Die GRÜNEN sind davon überzeugt, dass ein Klimaschutzmanager über ein eigenes Budget verfügen muss, um unabhängig und effektiv agieren zu können. Deshalb hatten sie für den Haushalt 2020 ein Budget in Höhe von € 40.000.- für die Umsetzung von Projekten im Rahmen des Klimaschutzkonzepts beantragt.

Zur Enttäuschung der GRÜNEN wurde dieser Antrag in der letzten Sitzung des Hauptausschusses von der CDU-Ratsmehrheit abgelehnt.

„Ganz Europa hat den Klimanotstand ausgerufen. Viele Kommunen stellen beachtliche Summen für den Klimaschutz bereit. Nur in Lindlar scheitert das wieder mal an der CDU. Dass es weiterhin in Lindlar nicht einen Euro eigenes Budget für den Klimaschutz gibt, ist unfassbar! Beim Klimaschutz ist Lindlar nicht mitten in Europa sondern hinter´m Mond!“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Patrick
Vorheriger Beitrag „Beim Klimaschutz ist Lindlar nicht mitten in Europa sondern hinter´m Mond“ – GRÜNE lehnen Haushalt 2020 ab Nächster Beitrag “Die Politik sollte sich bei dem Wahlkreiszuschnitt raushalten!” – GRÜNE Lindlar kritisieren CDU-Einmischung

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Green Hospital Strategie – Der ökonomische Weg zum nachhaltigen Krankenhaus
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24. Mai 2025. Einleitung Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Mit knapp 6 % hat der Gesundheitssektor einen hohen Anteil am deutschen bzw. globalen CO₂-Ausstoß. Dies ist unter anderem bedingt durch den hohen Energieverbrauch von Gesundheitseinrichtungen, hohe Abfallmengen, ineffiziente Lieferketten und umständliche Prozesse. In Deutschland tragen teilstationäre und...
  • Demokratie stärken durch Wissenschaftsfreiheit
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 25. Mai 2025. Die Freiheit der Wissenschaft gerät in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend unter Druck. So blicken wir mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in den USA: Die Trump-Administration greift die Wissenschaft zum Zwecke eines rechten Kulturkampfes in den USA, bisher eine der forschungsstärksten Staaten der Welt, gerade frontal...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz