Am 20.09. ist der globale Klimastreiktag von Fridays for future mit Aktionen in über 400 Städten in Deutschland (u.a. Gummersbach, Bergisch-Gladbach und Köln) zu dem die SchülerINNEN und StudentINNEN von fff jeden aufgerufen haben.
Der Bürgermeister von Düsseldorf, Thomas Geisel, hat dazu alle seine MitarbeiterINNEN freigestellt, um diese Aktion zu unterstützen. (https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/klimastreik-stadt-duesseldorf-gibt-mitarbeitern-fuer-teilnahme-an-fridays-for-future-frei_aid-45885435)
Das wünschen sich die Lindlarer GRÜNEN auch von Bürgermeister Dr. Ludwig und haben ihn in einer E-Mail gebeten, es seinem Düsseldorfer Kollegen gleich zu tun. „Wir als GRÜNE würden dies sehr begrüßen und hielten es für ein sinnvolles Signal in Richtung MitarbeiterINNEN und BürgerINNEN.“, heißt es in der E-Mail.
„Wenn die Mitarbeiter der Verwaltung und der Bürgermeister am 20.09. für den Klimaschutz demonstrieren, wäre das ein tolles Beispiel und wäre ein eindrucksvolles Zeichen, dass Bürgermeister und Verwaltung es mit dem Klimaschutz ernst nehmen. Damit könnte man die Blamage, dass Lindlar anders als die Großstädte in NRW (Köln, Düsseldorf, Bonn …) und der Welt (Paris, London …) den Klimanotstand nicht ausgerufen hat, wieder wett machen.“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes hoffnungsvoll.