info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNE demonstrierten in Gummersbach lautstark und kreativ gegen AKW-Laufzeitverlängerung

21. Oktober 2010PressemitteilungenPatrick
20-10-2010gruen-vor1schmalAm vergangenen Mittwoch (20.10.) demonstrierten Oberbergs GRÜNE mit ihrem Landesvorsitzenden Sven Lehmann und einer großen AKW-Attrappe in der Gummersbacher Fußgängerzone gegen die verfehlte, gefährliche Atompolitik der Bundesregierung.

Die Überraschung war gelungen. Dass eine Partei außerhalb von Wahlkämpfen auf die Straße geht, sind die Oberberger nicht gewohnt. Umso erfolgreicher war die Aktion der GRÜNEN auf dem Lindenplatz in Gummersbach.

Der GRÜNE Landesvorsitzende Sven Lehmann war zur Unterstützung angereist und hatte eine perfekte Kulisse für den Prostest gegen die Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke mitgebracht: eine große AKW-Attrappe, die schon erste Risse aufwies, und „Atommüll-Fässer“ in strahlendem schwarz-gelb, die zum lautstarken Trommeln einluden. Als dann noch „Angela und Guido“ auftauchten und selbstgebackene Atomkraftwerke „zum vertilgen“ verteilten, war das Bild komplett.

Kreativer, humoriger Protest gegen unsichere Atomkraftwerke und über tausende Jahre hochgefährlich strahlenden Atommüll.

„Wir machen im ganzen Land darauf aufmerksam, dass wir die Verlängerung der AKW-Restlaufzeiten ablehnen, und dass wir davon überzeugt sind, darüber müsse auch im Bundesrat abgestimmt werden“, erklärte Lehmann den interessierten Passanten.

Diese wurden von den GRÜNEN direkt zur nächsten Anti-Atom-Demo „Rote Karte für Atomkraft!“ am 6.11. in Gorleben eingeladen. Die Oberbergischen GRÜNEN haben unter dem Motto „Oberberg gegen Atom“ in Kooperation mit SPD-Oberberg, Klimabündnis Oberberg, Die LINKE-Oberberg und attac-Oberberg einen Bus organisiert. Weitere Infos und Anmeldung in Kürze unter www.gruene-oberberg.de.

Anti-Atom GM Gespräch 20-11-10 012

Anti-Atom GM Lehmann - Merkel 20-11-10 023

Anti-Atom Lehmann - Köhler GM 20-11-10 027

Anti-Atom GM 20-11-10 016

Patrick
Vorheriger Beitrag Pressemitteilung: „Windkraft in Lindlar ohne wenn und aber!“ Nächster Beitrag „Oberberg gegen Atom“ fährt zur Anti-Atom-Großdemo am 6.11. nach Gorleben – „Fahrt mit!“

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Yazgülü Zeybek: „Eine fantastische Nachricht für Studierende in NRW und Deutschland“
    Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zur Einigung von Bund und Länder auf ein bundesweit einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets: „Das ist eine fantastische Nachricht für Studierende in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. Das rabattierte Deutschlandticket gibt mehr als 700.000 Studierenden in NRW die Sicherheit, sich frei in Deutschland bewegen zu können. Und das...
  • Yazgülü Zeybek zum Strompreispaket der Bundesregierung
    „Robert Habeck und die Bundesregierung schaffen eine Strompreisbrücke für energieintensive Unternehmen und entlasten das gesamte produzierende Gewerbe bei der Stromsteuer, das ist eine gute Nachricht für das Industrieland Nordrhein-Westfalen. Wir Grüne haben uns in den letzten Monaten für einen Industriestrompreis eingesetzt, um unsere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen. Ich begrüße es daher sehr, dass mit […]

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz