info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Kreisweiter GRÜNER Anti-Atom-Aktionstag am 19.03. mit Unterschriftensammlung u.a. in Lindlar

17. März 2011Pressemitteilungen, TerminePatrick
5526739029_7c037257a1Mit einem kreisweiten Anti-Atom-Aktionstag mit Infoständen in 6 Orten, u.a. in Lindlar, in Oberberg am Samstag, 19.03., wollen die GRÜNEN den Druck aus Oberberg auf die Bundesregierung erhöhen.

Die 7 ältesten, unsichersten Atomkraftwerke und den Pannen-Reaktor Krümmel sofort und dauerhaft vom Netz zu nehmen und schnellstmöglich komplett aus der Atomenergie auszusteigen, sind die Forderungen der GRÜNEN Oberberg. In Lindlar, Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof, Waldbröl und Hückeswagen werden deshalb die Bürger bei Infoständen am Anti-Atom-Aktiontag am 19.03. gebeten, diese Forderungen an Kanzlerin Merkel mit ihrer Unterschrift zu unterstützen. (Infostand in Lindlar vor REWE ab 10 Uhr)

Die Jahrhundert-Naturkatastrophe in Japan hat alle Regeln außer Kraft gesetzt. Aber der drohende GAU im AKW Fukushima zeigt, dass Atomkraft selbst in einem für alle Eventualitäten gewappneten High-Tech-Land wie Japan eine von Menschen nicht beherrschbare hochgefährliche Risikotechnologie ist.

Deshalb heißt das Gebot der Stunde: „Abschalten!“.

„Mit unserem Aktionstag wollen wir den Druck auf SCHWARZ/GELB erhöhen, dem halbherzigen, wahlkampfbedingten Moratorium echte, nachhaltige Fakten folgen zu lassen, die auf einer neuen gesetzlichen Regelung basieren. Raus aus der Atomkraft! Wir laden alle Oberbergerinnen und Oberberger ein, dieser Forderung einer großen Mehrheit der Menschen in Oberberg mit ihrer Unterschrift Nachdruck zu verleihen.“, so GRÜNEN-Sprecherin Anja Braun zum Auftakt des Aktionstages.

Die Infostände mit Unterschriftensammlung finden an folgenden Orten jeweils ab 10 Uhr statt:

– Lindlar, Parkplatz vor dem REWE-Markt

– Bergneustadt, Marktplatz

– Gummersbach, Lindenplatz

– Reichshof, Denklingen vor EDEKA (ab 10 Uhr), Wildbergerhütte vor REWE (ab 14 Uhr)

– Waldbröl, Marktplatz

– Hückeswagen, Etapler Platz

Patrick
Vorheriger Beitrag Über 50 Lindlarer fanden sich zur Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Katastrophe in Japan und für den schnellen Atomausstieg zusammen Nächster Beitrag ROT und GRÜN machten in Lindlar gemeinsam mobil gegen Atomkraft

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
    Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue...
  • Klimafolgenanpassung – Notwendigkeit und Chance
    Die Klimakrise ist real, das spüren wir in den letzten Jahren immer konkreter. Hitzewellen, Dürren und Starkregen sind die Folgen und damit müssen wir umgehen. An erster Stelle steht nach wie vor: Die beste Klimaanpassung ist Klimaschutz. Wir können dafür sorgen, dass die Folgen nicht noch extremer werden, indem wir unseren C02-Ausstoß reduzieren und der...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz