info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Lindlar auf dem Weg zum Club? – Jugendausschuss befürwortet GRÜNEN Antrag an die BGW, einen Investor für eine Disco in Klause zu suchen

5. Mai 2018Aktuelles, Aus dem RatPatrick
In der Diskussion um die Erweiterung des IP Klause hatten die GRÜNEN gefordert, dass die gemeindeeigene BGW GmbH, die die Grundstücke in Klause verkauft, ein Grundstück für einen Club reserviert und aktiv nach Investoren bzw. Betreibern sucht

„Wo sollen wir feiern gehen?“ ist wohl eine der meist-gestellten Fragen unter Jugendlichen in Lindlar. Und eine der meist-unbeantworteten, denn der Jugend in Lindlar fehlt ein Club o.ä., wo sie sich treffen, tanzen und feiern kann.
Dies wollen die GRÜNEN nun ändern und halten die Gelegenheit für sehr günstig. Denn z.Zt. wird die Erweiterung des IP Klause von der gemeindeeigenen BGW GmbH geplant und bald werden die Grundstücke verkauft.
Deshalb hatten die GRÜNEN im Ausschuss für Jugend beantragt, dass ein geeignetes Grundstück, wo keine Beeinträchtigungen von Natur und Anwohnern zu erwarten sind, für einen Club reserviert wird und sich die gemeindeeigenen BGW GmbH aktiv auf die Suche nach Investoren bzw. Betreibern machen soll.
Dieser Antrag wurde nun „dem Anliegen grundsätzlich zustimmend“ vom Ausschuss einstimmig an die BGW GmbH und den zuständigen Bau-, Planungs- und Umweltausschuss verwiesen.
Darüber ist GRÜNEN Sprecher Patrick Heuwes sehr glücklich: „Wir sind sehr glücklich, dass wir die anderen Fraktionen davon überzeugen konnten, dass man die anstehende Erweiterung des IP Klause dafür nutzen sollte, zu versuchen, eine einen Club nach Lindlar zu bekommen. Sollte wir das schaffen, wäre das ein Meilenstein für die Jugend in Lindlar! Niemand müsste mehr nach Köln u.ä. fahren, um am Wochenende zu feiern, niemand müsste mehr nachts im Park abhängen und Lindlar wäre für junge Menschen auf einen Schlag viel attraktiver! Was in Wipperfürth mit dem „Kesselhaus“ klappt, kriegen wir in Lindlar doch auch hin!“

Patrick
Vorheriger Beitrag Gemeinde Lindlar legt bienenfreundliche Windblumenwiesen an – GRÜNE Initiative erfolgreich Nächster Beitrag Antrag: Klause V nicht gegen Umwelt und Anwohner durchsetzen

RSS gruene.de

  • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
    Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
  • Wir haben ein Vielfaltsstatut!
    Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.
  • Das neue Grundsatzprogramm
    „‚... zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen. Das Grundsatzprogramm ist das vierte in der Grünen Parteigeschichte. Es ist der Beginn für eine andere Politik und das Versprechen hin zu einer besseren Zukunft. Hier findest […]

RSS gruene-nrw.de

  • Glückwunsch, Armin Laschet! Jetzt muss er sich wieder NRW widmen
    Herzlichen Gückwunsch, Armin Laschet. Er muss sich nun endlich wieder den Herausforderungen in Nordrhein-Westfalen und den Sorgen und Nöten der 18 Millionen Menschen unseres Bundeslandes widmen.
  • Social Media & Community Management (M/W/D)
    Ob Klimaschutz, eine offene Gesellschaft oder mehr Gerechtigkeit. Wir GRÜNE haben Großes vor und möchten bei der nächsten Landtagswahl für unsere Ziele begeistern. Hierfür brauchen wir Verstärkung und suchen ab dem 1. März 2021 eine*n Assistent*in in unserem Social Media Team. Die Stelle ist bis zum 30. Juni 2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dein...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz