info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Lindlarer GRÜNE sind auf “Bildungstour 2017” durch Lindlarer Schulen

23. Juni 2017BeiträgePatrick

GRÜNE Ratsfraktion besucht alle Schulformen in Lindlar und diskutiert mit Schulleitungen über ihre Schule, die Lindlarer Schullandschaft und mögliche Investitionen im Rahmen des Landesprogramms “Gute Schule 2020”

20170522_200333Ulrich Güth vom Gymnasium hat im Mai den Anfang gemacht und seine SchulleiterkollegINNen Herr Grünewald von der Realschule, Frau Breuer-Piske von der Hauptschule und Herr Wittkampf von der Grundschule Lindlar-Ost, als Sprecher der Lindlarer Grundschulen, werden im Juni und Juli folgen. (Die neu gegründete Förderschule werden die GRÜNEN später besuchen.)
Sie alle sind aufgeschlossen der Idee der GRÜNEN, sich vor Ort intensiv über ihre Schule, die Lindlarer Bildungslandschaft und mögliche Investitionen im Rahmen des Programms „Gute Schule 2020“ auszutauschen, gefolgt und werden nun von der GRÜNEN Ratsfraktion sukzessive besucht.
„Wir freuen uns sehr, dass alle SchulleiterINNen unser Gesprächsangebot sofort erfreut aufgenommen haben und uns in ihre Schule eingeladen haben. Politik neigt machmal dazu, zuviel über die Betroffenen und zuwenig mit den Betroffenen zu reden. Wir wollen aus erster Hand erfahren, wo ggf. der Schuh drückt und Lindlar mehr für die Bildung tun muss.“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes am Rande des Gesprächs mit dem Direktor des Gymnasiums Herrn Güth.
Insbesondere interessiert die GRÜNEN dabei natürlich, welche Ideen und Wünsche die Schulen hinsichtlich des noch von der rot-grünen Landesregierung aufgelegten, milliardenschweren Investitionsprogramms „Gute Schule 2020“ haben. Dieses stellt für die Jahre 2017 bis 2020 jeweils ca. € 280.000.- pro Jahr für die Lindlarer Schulen zur Verfügung.
Die GRÜNEN hatten im Rahmen der Verhandlung zu dem Haushaltskonkromiss für 2017 mit der CDU erreicht, dass die Mittel für die Jahre 2018 bis 2020, d.h. € 840.000.- nicht für Reparaturen oder Ersatzinvestitionen sondern ausschließlich für Maßnahmen, die die Attraktivität und Qualität der Schulen steigern, verwandt werden. „Reparieren und ersetzen müssen wir sowieso und zwar aus den laufenden Mitteln. Das Programm dafür zu nutzen, wie es die Verwaltung z.T. für 2017 vorgeschlagen hat, ist nur eine Maßnahme des Haushaltskonsolidierung und hilft den Schulen nicht wirklich. Wir sind sehr gespannt, mit welchen Projekten die Schulen sich wirklich nach vorne bringen möchten.“, ist Heuwes gespannt auf die anstehenden Gespräche.

Patrick
Vorheriger Beitrag Lindlarer GRÜNE sind bei Suche nach BürgermeisterkandidatIN “auf Zielgerade” Nächster Beitrag GRÜNE Ratsfraktion einstimmig für Marco Mann als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten mit der SPD

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Yazgülü Zeybek: „Eine fantastische Nachricht für Studierende in NRW und Deutschland“
    Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zur Einigung von Bund und Länder auf ein bundesweit einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets: „Das ist eine fantastische Nachricht für Studierende in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. Das rabattierte Deutschlandticket gibt mehr als 700.000 Studierenden in NRW die Sicherheit, sich frei in Deutschland bewegen zu können. Und das...
  • Yazgülü Zeybek zum Strompreispaket der Bundesregierung
    „Robert Habeck und die Bundesregierung schaffen eine Strompreisbrücke für energieintensive Unternehmen und entlasten das gesamte produzierende Gewerbe bei der Stromsteuer, das ist eine gute Nachricht für das Industrieland Nordrhein-Westfalen. Wir Grüne haben uns in den letzten Monaten für einen Industriestrompreis eingesetzt, um unsere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen. Ich begrüße es daher sehr, dass mit […]

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz