info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Lindlarer GRÜNE wollen Bäume besser schützen

1. Dezember 2020Aktuelles, Aus dem RatPatrick
Die Lindlarer GRÜNEN beantragen eine Baumschutzsatzung, um Bäume vor nicht dingend notwendiger Fällung zu schützen

Nachdem bereits erst kürzlich in Bergisch Gladbach mit großer Mehrheit eine Baumschutzsatzung verabschiedet worden ist, sollen, nach den Vorstellungen der GRÜNEN, auch in Lindlar große Bäume in bebauten Gebieten zukünftig besser vor nicht notwendiger Fällung geschützt werden.

Deshalb beantragen die GRÜNEN die Aufstellung einer solchen Baumschutzsatzung für Bäume mit einem Umfang von mehr als 100 cm in im Zusammenhang bebauten Ortsteilen und den Geltungsbereichen der bestehenden Bebauungspläne.

Nach dieser Satzung soll eine Fällung von großen Bäumen nur noch in begründeten Ausnahmefällen zulässig sein und durch die Pflanzung von neuen Bäumen ökologisch ausgeglichen werden müssen.

„Bäume sind unsere Klima- und Naturretter Nummer 1 und müssen deshalb viel besser geschützt werden. Jeder Baum, den wir unnötig verlieren, ist einer zu viel.“, begründet Fraktionssprecher Patrick Heuwes den Antrag.

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: Aufstellung einer Baumschutzsatzung Nächster Beitrag Antrag: Natürliche Sukzession in Teilbereichen des ursprünglichen Planungsgebiets Klause V

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Yazgülü Zeybek: „Wir brauchen ein Update der Schuldenbremse“
    In der Debatte um den Bundeshaushalt sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zu den Äußerungen des Bundesfinanzministers heute im Bayerischen Rundfunk: „Ich habe von Christian Lindner bisher keinen sinnvollen Vorschlag gehört, wie er genügend Geld zusammenbekommen will, um unsere Wirtschaft zukunftsfest zu machen. Uns fehlen 260 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen, wenn das Karlsruher Urteil...
  • Yazgülü Zeybek: „Eine fantastische Nachricht für Studierende in NRW und Deutschland“
    Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zur Einigung von Bund und Länder auf ein bundesweit einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets: „Das ist eine fantastische Nachricht für Studierende in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. Das rabattierte Deutschlandticket gibt mehr als 700.000 Studierenden in NRW die Sicherheit, sich frei in Deutschland bewegen zu können. Und das...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz