info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Pressemitteilung: Lindlarer Grüne ziehen mit Erfahrung und frischem Wind in den Kommunalwahlkampf

3. Juli 2009PressemitteilungenPatrick

Die Lindlarer Grünen haben auf ihrer Ortsverbandsversammlung am 26.06.2009 die Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat gewählt und ihr Programm „Lindlar kann mehr!“ beschlossen.

Die neue Mannschaft besteht aus erfahrenen, grünen  Kommunalpolitiker(innen) und neuen Leuten, die für frischen Wind im Rat sorgen werden.

Angeführt wird die Liste von Fraktionssprecher Patrick Heuwes aus Oberschümmerich, und Tobias Bobrowski aus Fenke, einem führenden Mitglied der dortigen Bürgerinitiative gegen die überdimensionierte Erweiterung des Industriegebiets Klause. Auf den Plätzen drei bis acht folgen Jörg Schlichtmann aus Altenrath, Uschi Becker-Schöllnhammer aus Stolzenbach, Christian Siegfried aus Schümmerich, Pia Schmitz-Siegfried aus Schümmerich, Dr. Susanne Freese aus Altenrath und Gabi Bobrowski aus Fenke. Gruppe 2

Neben der Reserveliste wurden auch die Wahlkreiskandidaten bestimmt:

  • 10 Lindlar- Ost: Jörg Schlichtmann
  • 20 Lindlar-Nord: Julia Heuwes
  • 30 Lindlar-West: Christian Siegfried
  • 40 Lindlar-Süd: Pia Schmitz-Siegfried
  • 50 Altenlinde/Sülztal: SebastianGuesnet
  • 60 Falkenhof/Lingenbach/Waldbruch: Uschi Becker-Schöllnhammer
  • 70 Eichholz/Klause/Remshagen: Gabi Bobrowski
  • 80 Helling/Vossbruch: Dr. Susanne Freese
  • 90 Linde: Vera Lindenthal-Eichborn
  • 100 Hartegasse-West: Wolfgang Freese
  • 110 Hartegasse-Ost: Kerstin Harnischmacher
  • 120 Frielingsdorf-Nord: Ursula Neumann
  • 130 Dimberg: Adelheid Müller-Prinz
  • 140 Scheel: Bea Ritter-Berghaus´
  • 150 Fenke/Brochhagen: Tobias Bobrowski
  • 160 Hohkeppel: Patrick Heuwes
  • 170 Schmitzhöhe-Süd: Sylvia Silbermorgen
  • 180 Schmitzhöhe-Nord: Manuel Enders.

Einstimmig sprach sich die Versammlung gegen einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aus, da es im Wahlkampf um Themen und nicht um Personen gehen solle.

Nach den Wahlen diskutierte die Lindlarer Grünen intensiv den Entwurf der Programmkommission und beschlossen im Anschluss das Programm „Lindlar kann mehr!“, das Ende Juli veröffentlicht werden soll.

„Mit diesem Paket haben wir beste Chancen unsere Wahlziele zu erreichen: zweistelliges Ergebnis, Brechen der absoluten Mehrheit von CDU und Bürgermeister und mind. vier GRÜNE im Rat.“, ist Fraktionssprecher Patrick Heuwes(34) optimistisch.

Patrick
Vorheriger Beitrag Jüngste grüne Erfolge für Lindlar: Mehr Geld für Jugendarbeit und Erstattung von von Bürgern zuviel gezahlter Mehrwertsteuer auf Wasseranschlüsse der letzten Jahre Nächster Beitrag Pressemitteilung: Lindlarer GRÜNE setzen bei neuer Homepage www.new.gruene-lindlar.de auf jugendliches Know-how aus Lindlar

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Green Hospital Strategie – Der ökonomische Weg zum nachhaltigen Krankenhaus
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24. Mai 2025. Einleitung Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Mit knapp 6 % hat der Gesundheitssektor einen hohen Anteil am deutschen bzw. globalen CO₂-Ausstoß. Dies ist unter anderem bedingt durch den hohen Energieverbrauch von Gesundheitseinrichtungen, hohe Abfallmengen, ineffiziente Lieferketten und umständliche Prozesse. In Deutschland tragen teilstationäre und...
  • Demokratie stärken durch Wissenschaftsfreiheit
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 25. Mai 2025. Die Freiheit der Wissenschaft gerät in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend unter Druck. So blicken wir mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in den USA: Die Trump-Administration greift die Wissenschaft zum Zwecke eines rechten Kulturkampfes in den USA, bisher eine der forschungsstärksten Staaten der Welt, gerade frontal...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz