info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Michael Braun ist unser GRÜNER Kandidat für den Bundestag

2. August 2013PressemitteilungenPatrick
Der sympathische Landwirt und engagierte, ehrenamtliche Politiker Michael Braun ist unser Kandidat für die Bundestagwahl am 22.09.. Hier stellt er sich vor.

Als Oberberger wurde ich 1965 in Bergneustadt geboren und bin seit zwölf Jahren mit meiner Frau Sonja verheiratet, mit der ich zwei Kinder habe. Von Beruf bin ich staatl. geprüfter Landwirt. Zusammen mit meiner Familie bewirtschafte ich einen Milchviehbetrieb in Reichshof-Wildbergerhütte, auf dem ich auch ausgebilde. Der Betrieb wird unter der Berücksichtigung natürlicher Kreisläufe bewirtschaftet. Das Futter wird überwiegend selbst erzeugt. Neben Gras werden Silomais und Getreide angebaut.Seit vielen Jahren setze ich mich für die Interessen der Milchbauern, für eine bäuerliche Landwirtschaft und gegen eine zunehmende Industriealisierung der Landwirtschaft ein.

Seit 2010 bin ich Mitglied der GRÜNEN. Von Beginn an habe ich in der Partei im Ortsverband, im Kreisverband und auch auf Landesebene in der Landesarbeitsgemeinschaft „Wald, Landwirtschaft und ländlicher Raum“ mitgearbeitet. Mein politischer Schwerpunkt liegt in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum. Es gilt, den Einzug der Gentechnik auf den Feldern und bei den Tieren zu verhindern. Die Massentierhaltung ist nicht die Lösung zur Sicherung der Ernährung bei einer wachsenden Weltbevölkerung. Sie führt zu einem Import von Futtermitteln aus anderen Kontinenten, zu Nährstoffüberschüssen im Boden und zu einem noch nie gekannten Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung. Außerdem leitet sie ein Sterben der bäuerlichen Landwirtschaft und eine nachteilige Veränderung unserer Kulturlandschaft ein.

Unser ländlicher Raum wird in Zukunft geprägt sein von demographischen Veränderungen der Bevölkerung. Hier gilt es schon jetzt, die richtigen Weichen zu stellen. Sei es in der Infrastruktur, bei Wohn-, Gewerbe- und Industrieflächen oder bei der zukünftigen Energieversorgung. Dazu ist eine solide Ausstattung der Kommunen mit ausreichenden finanziellen Mitteln unabdingbar.

Patrick
Vorheriger Beitrag Der GRÜNE TV-Spot zur Bundestagwahl. Am 21.09. GRÜN! Und Du? Nächster Beitrag Briefwahlunterlagen können ab sofort online beantragt werden.

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Green Hospital Strategie – Der ökonomische Weg zum nachhaltigen Krankenhaus
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24. Mai 2025. Einleitung Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Mit knapp 6 % hat der Gesundheitssektor einen hohen Anteil am deutschen bzw. globalen CO₂-Ausstoß. Dies ist unter anderem bedingt durch den hohen Energieverbrauch von Gesundheitseinrichtungen, hohe Abfallmengen, ineffiziente Lieferketten und umständliche Prozesse. In Deutschland tragen teilstationäre und...
  • Demokratie stärken durch Wissenschaftsfreiheit
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 25. Mai 2025. Die Freiheit der Wissenschaft gerät in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend unter Druck. So blicken wir mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in den USA: Die Trump-Administration greift die Wissenschaft zum Zwecke eines rechten Kulturkampfes in den USA, bisher eine der forschungsstärksten Staaten der Welt, gerade frontal...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz