info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Pressemitteilung: “Tebrokes Wahl zum Landrat in Rhein-Berg ist eine derbe Niederlage der Lindlarer CDU.”

20. November 2011PressemitteilungenPatrick
tebroke wahlDie Lindlarer GRÜNEN gratulieren Bürgermeister Dr. Tebroke zum Sieg der Landratswahl in Rhein-Berg und werfen CDU vor, es versäumt zu haben, Tebroke rechtzeitig für Oberbergs Landratsposten gewonnen zu haben.

Mit dem Lindlarer Bürgermeister Dr. Tebroke erhält Rhein-Berg einen erfahrenen, erfolgreichen Verwaltungsfachmann und die GRÜNEN Lindlar gratulieren ihm zu der Wahl.

Schade ist es, dass Tebroke nun nicht mehr für den Posten des Landrats in Oberberg in Frage kommt, denn gegenüber den jetzigen Amtsinhaber wäre er ein echter Fortschritt gewesen. Im Gegensatz zu Jobi, dessen Kompetenzen sich hauptsächlich im Bereich „Hände schütteln“ und „Band durchschneiden“ bewegen, wäre Tebroke vielleicht in der Lage gewesen, in Gummersbach „aufzuräumen“ und für eine effektive Verwaltung zu sorgen.

Tebroke nicht frühzeitig für eine Landratskandidatur in Oberberg zu gewinnen und ihn sich nun abwerben zu lassen, ist ein schweres Versäumnis der Lindlarer CDU. Somit ist der Sieg Tebrokes eine Niederlage der CDU Lindlar. Lindlar hätte mit einem Landrat Tebroke an der Spitze eine gewichtige Stimme im Kreis gehabt.

„Auch wenn wir politisch oft mit Herrn Dr. Tebroke nicht einer Meinung waren, so ist er auf jeden Fall ein fähiger Verwaltungschef, den wir im Kreishaus in Gummersbach dringend gebrauchen könnten. Neben ihm sieht Landrat Hagen Jobi wie ein profilloser Grußonkel aus.“, so der GRÜNE Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: Gemeinsam mit unseren Nachbarn die Gewerbesteuer erhöhen. Nächster Beitrag Diskussion „Facebook & Co. – No risk, no fun?“ am 5.12. 19:30 Uhr in Hückeswagen

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Green Hospital Strategie – Der ökonomische Weg zum nachhaltigen Krankenhaus
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24. Mai 2025. Einleitung Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Mit knapp 6 % hat der Gesundheitssektor einen hohen Anteil am deutschen bzw. globalen CO₂-Ausstoß. Dies ist unter anderem bedingt durch den hohen Energieverbrauch von Gesundheitseinrichtungen, hohe Abfallmengen, ineffiziente Lieferketten und umständliche Prozesse. In Deutschland tragen teilstationäre und...
  • Demokratie stärken durch Wissenschaftsfreiheit
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 25. Mai 2025. Die Freiheit der Wissenschaft gerät in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend unter Druck. So blicken wir mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in den USA: Die Trump-Administration greift die Wissenschaft zum Zwecke eines rechten Kulturkampfes in den USA, bisher eine der forschungsstärksten Staaten der Welt, gerade frontal...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz