info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Pressemitteilung: Lindlarer GRÜNE sorgen sich um „Betreuungslücke“ bei den neuen Erstklässlern und fragen nach

7. Mai 2010PressemitteilungenPatrick

Plakat_NRW_DieKurzen_gross

Wie sollen Eltern bis zu 7 Wochen „Betreuungslücke“ stopfen? Landesregierung lässt Kommunen mit Problem allein

Die Betreuungsverträge für Kinder in den Lindlarer Kindertagesstätten enden zum 31.07. Für Eltern, deren Kinder am 30. August 2010 oder gar erst am 7. September 2010 eingeschult werden, entsteht eine große Betreuungslücke ohne ein adäquates Betreuungsangebot durch die Kommune. Hinzu kommt, dass manche Kitas auch noch die letzten zwei Wochen im Juli schließen. D.h. ggf. werden die Eltern über einen Zeitraum von sieben Wochen ohne Kinderbetreuung alleine gelassen. Diese Betreuungslücke kann durch den Einsatz von Urlaub der Eltern nicht aufgefangen werden. Während in den letzten Jahren diese Lücke eher klein war, ist diese in diesem Jahr extrem groß.

Die Landesregierung hat sich auf Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion für nicht zuständig erklärt und die Verantwortung auf die Kommunen geschoben (Landtagsdrucksache 14/10674). Danach gelte der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in der Tageseinrichtung bis zum Schuleintritt, d.h. dem ersten Schultag. Wie wird dieser Anspruch in Lindlar gewährleistet werden? Das fragen die GRÜNEN in ihrer Anfrage zum Sozialausschuss am 11.05.2010.

Vom Kreisjugendamt ist offensichtlich keine Hilfe zu erwarten. Es geht in seiner Stellungnahme im Widerspruch zur Landesregierung davon aus, dass die Betreuungspflicht Ende Juli endet.

„Die Lindlarer Kinder und Eltern brauchen zumindest in einigen dieser bis zu 7 Wochen Betreuungslücke ein verlässliches Betreuungsangebot. Anstatt sich über verschiedene Rechtsauffassungen zu streiten, sollten Landesregierung und Kreisjugendamt lieber an einer Lösung arbeiten, die Kindern und Eltern gerecht wird.“, so Fraktionsprecher Patrick Heuwes auf der letzten Fraktionssitzung.

Patrick
Vorheriger Beitrag Wir sind 3-Tage-wach! Die letzten 72 Stunden vor Schließung der Wahllokale sind die NRW-GRÜNEN rund um die Uhr für Eure Last-Minute-Fragen da! Nächster Beitrag Vielen Dank für 13,3 % in Lindlar !

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
    Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz