info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

“ ´Über den Tisch gezogen´ ist noch nett ” – Lindlarer GRÜNE kontern Karthaus

21. Februar 2019Aus dem Rat, BeiträgePatrick

In der Ratssitzung, in der der Engelskirchner Rat die Vereinbarung zu Klaus V beschlossen hat, hatte der Engelskirchner Bürgermeister den Vorwurf der Lindlarer Politik, Lindlar sei von Engelskirchen “über den Tisch gezogen worden”, als „unsäglich“ zurückgewiesen und erklärt, Engelskirchen wolle gleichberechtigter Partner sein.

Diese Äußerungen können wiederum die Lindlarer GRÜNEN nicht verstehen, da sie davon ausgehen, dass das Empfingen für Gerechtigkeit, Fairness und gute Nachbarschaft im Aggertal nicht anders ist als auf der Höhe. Ob etwas fair und gerecht ist, wird im Allgemeinen daran gemessen, in welchem Verhältnis Leistung und Gegenleistung stehen und wie Rechte und Pflichten verteilt sind. Nach diesen Kriterien ist die Vereinbarung zwischen Engelskirchen und Lindlar höchst unfair und ungerecht, da Engelskirchen keine Leistung erbringt und keine Pflichten übernimmt. So trägt Lindlar das komplette wirtschaftliche Risiko und die gesamte Investitionssumme von mind. 15 Mio.. Die Beteiligung an der Planung oder die Übernahme einer Bürgschaft für das „gemeinsame“ Projekt hatte Engelskirchen abgelehnt. Auch wird nur Umwelt und Landschaft in Lindlar zerstört, während die Natur in Engelskirchen unberührt bleibt.

„Für einen Nachbarn, der für´s „Nichtstun“ Millionen von Gewerbesteuereinnahmen verlangt und sämtliche Beteiligung verweigert, weil er es kann, und dann noch dreist von einer „gleichberechtigten Partnerschaft“ spricht, ist die Formulierung „über den Tisch gezogen“ noch nett. Sich darüber auch noch zu echauffieren, ist unsäglich!“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes empört.

 

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: Gemeinde soll Ökostrom und klimafreundliches Gas nutzen Nächster Beitrag “BürgerINNEN die Meinungsäußerung in Sitzungen nicht verbieten!”

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Green Hospital Strategie – Der ökonomische Weg zum nachhaltigen Krankenhaus
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24. Mai 2025. Einleitung Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Mit knapp 6 % hat der Gesundheitssektor einen hohen Anteil am deutschen bzw. globalen CO₂-Ausstoß. Dies ist unter anderem bedingt durch den hohen Energieverbrauch von Gesundheitseinrichtungen, hohe Abfallmengen, ineffiziente Lieferketten und umständliche Prozesse. In Deutschland tragen teilstationäre und...
  • Demokratie stärken durch Wissenschaftsfreiheit
    Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 25. Mai 2025. Die Freiheit der Wissenschaft gerät in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend unter Druck. So blicken wir mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in den USA: Die Trump-Administration greift die Wissenschaft zum Zwecke eines rechten Kulturkampfes in den USA, bisher eine der forschungsstärksten Staaten der Welt, gerade frontal...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz