info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Unfassbar! Lindlar setzt finanzielle Unterstützung von WinLi nicht fort – Flüchtlingshilfeverein muss Büro schließen

11. Oktober 2019Aus dem RatPatrick
Die Lindlarer GRÜNEN kritisieren die Entscheidung im Sozialausschuss, die Finanzierung des Beratungsbüros von WinLi nicht fortzuführen – „Diese € 10.000.- wären die besten € 10.000.-, die Lindlar
investieren kann“

Der Verein WinLi (Willkommen in Lindlar) leistet seit Jahren hervorragende Arbeit im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration. Um diese wertvolle, ehrenamtliche Arbeit für Lindlar leisten zu können, betreiben sie u.a. ein Büro mit zwei Aushilfskräften. Diese werden derzeit von der Gemeinde Lindlar aus den Mitteln der Integrationspauschale finanziert. Da diese laut der Kämmerin voraussichtlich im Jahr 2020 nicht mehr zur Verfügung steht, hat der Sozialausschuss gestern mit Stimmen der absoluten CDU-Ratsmehrheit beschlossen, die finanzielle Unterstützung des Vereins in Höhe von € 10.000.- im Jahr 2020 nicht fortzuführen.
In der Sitzung hatte der Vereinsvorsitzende Siegfried Charlier erklärt, dass man ohne die Unterstützung der Gemeinde das Beratungsbüro werde schließen müssen und sich dann viele Flüchtlinge mit ihren Fragen, Problemen u.ä. an die Mitarbeiter der Verwaltung direkt wenden werden.
„Diese € 10.000.- wären die besten € 10.000.-, die Lindlar investieren kann. Es ist unsere Pflicht, in Lindlar aktive Integrationsarbeit zu leisten. Bei einem Haushaltsvolumen von rund 40. Mio Euro das Beratungsangebot von WinLi an € 10.000.- scheitern zu lassen, ist absolut unsinnig und demotivierend für die engagierten Ehrenamtlichen. Die Flüchtlinge mehr durch MitarbeiterINNEN der Gemeinde betreuen zu müssen, wird viel teurer werden.“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes in der Sitzung.

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: € 40.000.- für Klimaschutz in 2020 bereitstellen Nächster Beitrag Antrag: Unvermeidbare Steuererhöhungen gerecht verteilen

RSS gruene.de

  • Aktionsplan gegen Rassismus
    Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.
  • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
    Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
  • Wir haben ein Vielfaltsstatut!
    Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.

RSS gruene-nrw.de

  • Projektideen zum Dialogforum „Bewegte Zeiten – Mutige Antworten“
    Du möchtest deine eigene Projektidee zur Diskussion stellen? Dann beteilige Dich an unserem Call for Ideas und lade bis zum 7.3. eine Projektskizze in die Grüne Wolke. Melde dich erst in der Grünen Wolke an, dann klicke den Link oder folge dem Pfad 110_Nordrhein-Westfalen > Grüne NRW-alle Mitglieder und Gliederungen > Wahlen und Kampagnen >...
  • Anmeldung Schulung für Neumitgliederbeauftragte
    [contact-form-7]

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz