info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Verwaltungsfachmann Lutz Freiberg aus Scheel als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat für Lindlar

17. Januar 2012PressemitteilungenPatrick
409113kleinSPD, Bündnis 90/Die Grünen und F.D.P. wollen Lutz Freiberg als gemeinsamen Kandidaten ins Rennen um die Lindlarer Bürgermeisterwahl schicken.

Die gemeinsame Findungskommission der drei Parteien ist stolz darauf, in dem 54-jährigen Lutz Freiberg einen erfahrenden Verwaltungsfachmann als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gefunden zu haben. Es ist beschlossene Sache, ihn in einer gemeinsamen Veranstaltung den drei Ortsvereinen als gemeinsamen Bürgermeisterkandidat vorzuschlagen. Hierzu passt die Aussage unseres Kandidaten: „Grundlage einer lebendigen Demokratie ist der Wechsel der Mehrheitsverhältnisse im Rat und im Amt des Bürgermeisters“.

Der verheiratete Familienvater lebt seit 1991 in Lindlar-Scheel und ist in seinem Heimatort im Vereinsleben rund um Frielingsdorf und Scheel fest verwurzelt und eingebunden. Seit 2009 ist Lutz Freiberg in der Lindlarer Kommunalpolitik und im Rat der Gemeinde Lindlar aktiv und kennt somit das politische Geschehen rund um Lindlar sowie die Abläufe in der Gemeindeverwaltung. Durch seine beruflichen und politischen Tätigkeiten ist er es gewohnt, in Ausschüssen Rede und Antwort zu stehen und sein Wissen über Verwaltungsabläufe zielführend zum Wohle der Gemeinde einzusetzen.

1984 erlangte er sein Diplom an der Fachhochschule in Köln, Fachbereich Bauingenieurwesen, und war zunächst als Bauingenieur bei zwei oberbergischen Unternehmen tätig. Im Oktober 1986 wechselte er zum Oberbergischen Kreis und war dort im Umweltamt für den Bereich „gewerbliche und industrielle Wasserwirtschaft“ zuständig. Um neue Aufgaben zu übernehmen, erfolgte 2006 der Wechsel in das Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität, in dem Lutz Freiberg die Abteilung Kreis- und Regionalentwicklung, Rauminformation leitet und ämterübergreifend für die Entwicklung von strategischen Zielen der Kreisverwaltung verantwortlich zeichnet. Er vertritt den Oberbergischen Kreis zudem in verschiedenen regionalen und überregionalen Gremien, Vereinen, Aufsichtsräten und Vorständen.

Die Findungskommission der drei Parteien ist überzeugt, mit Lutz Freiberg den Mitgliederversammlungen einen Kandidaten zu präsentieren, der aufgrund seiner Lebens- und Berufserfahrung in der hervorragend Lage ist, die Gemeindeverwaltung erfolgreich zu führen und mit dem Gemeinderat parteiübergreifend zusammenzuarbeiten.

Stimmen zur Entscheidung:

Steffen Mielke (SPD): „Lindlar steht vor großen Herausforderungen, zum Beispiel im Energiebereich und aufgrund des demographischen Wandels unserer Gesellschaft. Mit seinen beruflichen Qualifikationen in diesen Bereichen wird Lutz Freiberg solche Herausforderungen zu unser aller Wohl bewältigen. Weil er diesen Wandel auch sozial gestalten kann, wird er die Menschen erst recht überzeugen.“

Patrick Heuwes (Bündnis 90/Die Grünen): „Der Fakt, dass Lutz Freiberg alle drei Parteien von sich überzeugen konnte, zeigt, dass er über die für den künftigen Lindlarer Bürgermeister so wichtige Fähigkeit verfügt, politische Vorstellungen zusammenzufügen und daraus pragmatische Lösungen zu entwickeln. Somit ist Lutz Freiberg insbesondere ein Angebot an all die BürgerINNEN, die sich einen Bürgermeister für Alle und nicht nur für die Anhänger einer Partei wünschen. Lutz Freiberg wird Lindlar nachhaltig gestalten und zukunftsfähig machen.“

Harald Friese (F.D.P.): „Als Bürgermeister wird Lutz Freiberg Antworten auf die Fragen geben, was in Zukunft überhaupt noch bezahlt werden kann und wie Lindlar den von der CDU übernommenen Schuldenberg abzubauen versucht. Das könnte den Menschen wieder Hoffnung machen.“

Patrick
Vorheriger Beitrag Rede unseres Fraktionssprechers Patrick Heuwes zum Haushalt 2012 Nächster Beitrag Ohne Worte!

RSS gruene.de

  • GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
    In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
  • Angriff auf unsere IT-Systeme
    In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
  • Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
    In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.

RSS gruene-nrw.de

  • Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
    Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen...
  • GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
    Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz