info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Wir machen mobil gegen die Verlängerung der Atomkraftwerklaufzeiten

29. August 2010TerminePatrick
Anti-Atom-PlakatierenInfostand am Samstag, 04.09., in Lindlar – Unterschriftensammlung für Brief an MdB Flosbach – Fahrt zu Anti-AKW-Demo am 18.09. nach Berlin

Die Lindlarer GRÜNEN machen mobil gegen die von der schwarz-gelben Bundesregierung geplante, massive Verlängerung der Restlaufzeiten für die Atomkraftwerke in Deutschland.

Dazu machen die GRÜNEN am 04.09. vor dem REWE-Markt in Lindlar einen Infostand auf dem sie über die Risiken der Atomenergie informieren und erklären, warum die weitere Nutzung der Atomenergie dem Klimaschutz schadet und nicht nutzt, wie die Bundesregierung behauptet.

Dort werden sie die Passanten auch um Unterstützung für ihren Brief an den Bundestagsabgeordneten Flosbach (CDU) bitten, in dem sie ihn auffordern, seine Unterstützung für die Kernenergie aufzugeben und sich der Meinung der Mehrheit in Deutschland anzuschließen, die Restlaufzeiten der AKW nicht zu verlängern.

Des weiteren landen die GRÜNEN die Lindlarer ein, mit ihnen im Bus der GRÜNEN Oberberg zur großen Anti-Atom-Demo am 18.09. nach Berlin zu fahren. Infos zu Anmeldung, Unkostenbeitrag und Abfahrtszeiten unter www.new.gruene-lindlar.de.

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: Einrichtung eines Fußweges in Bolzenbach (Schulweg) Nächster Beitrag Pressemitteilung: Lindlarer GRÜNE fordern Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit in Lindlar, statt unnötige, teure aber repräsentative, große Variante des Kreisverkehrs in Frielingsdorf

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
    Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz