info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Wir suchen StudentIN für internationales Sommercamp zu erneuerbaren Energien in Aachen

15. Mai 2011PressemitteilungenPatrick
5250c58850Die Oberbergischen GRÜNEN wollen einer Studentin oder einem Studenten aus Oberberg einen Platz in der „26th Summerschool Renewable Energy“ des Solar- Institut Jülich finanzieren und bitten um Bewerbungen.

Die zweiwöchige Seminarveranstaltung vom 17.08. bis 02.09.2011 richtet sich fächerübergreifend an Studierende ab dem vierten Fachsemester nicht nur aus Deutschland. Themen sind u.a.: Energiesparen, Nutzung der unerschöpflichen Energiequellen Wind- und Wasserkraft, Sonnenlicht oder Biomasse und eine umweltverträgliche Energiepolitik. Das Solar-Institut Jülich (SIJ) der Fachhochschule (FH) Aachen fasst Lehre, Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet zusammen und gibt dieses Know-how in der nun schon traditionellen Summerschool Renewable Energy an Studierende aller Fachrichtungen und Nationalitäten weiter.

„Einer/m Studierenden möchten wir die Teilnahmegebühren und Taschengeld spenden.“, sagt Anja Braun, Sprecherin von Bündnis90/ Die GRÜNEN Oberberg. „Der grundlegende Gedanke des breit angelegten Seminars ist es, unterschiedliche Disziplinen miteinander zu verknüpfen und die Studierenden zum vernetzten Denken und Handeln anzuregen. Oberberg benötigt dringend junge engagierte Menschen, die den energiepolitischen Wandel in der Region maßgeblich gestalten. Hierbei möchten wir in guter Tradition fortfahren und Aus- und Weiterbildung fördern,“ betont die Sprecherin.

Die etwa 50 Sommerschüler aus der ganzen Welt erwartet ein prall gefüllter Terminplan. Neben Fachvorträgen von Vertretern aus Lehre, Forschung und Industrie, die zum Teil in englischer Sprache stattfinden, stehen auch Exkursionen auf dem Programm, beispielsweise zu einer Biogasanlage Gangelt, Solarzellenfabrik in Aachen oder zum Tagebau Hambach. Aber auch der gesellige Teil kommt erfahrungsgemäß nicht zu kurz.

Die „26th Summerschool Renewable Energy“ findet auf dem Solar-Campus Jülich der Fachhochschule Aachen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auf der Wiese vor der Mensa kostenlos zelten. Weitere Informationen im Internet unter http://www.fh-aachen.de.

Bewerben können sich die StudentINNEN bis 15.06.2011 per E-Mail bei Anja Braun unter anja.braun@gruene-oberberg.de. Inhalt der Bewerbung soll vor allem eine Darstellung der individuellen Motivation sein. Frau Braun steht gerne auch für Fragen zur Verfügung.

Patrick
Vorheriger Beitrag Freie Fahrt in Bus und Bahn für alle Lindlarer SchülerINNEN (ab Kl. 5) Nächster Beitrag Mahnwache für schnellstmöglichen, ehrlichen Atomausstieg ohne „Hintertürchen“ am 6.06., 18 Uhr, vor St. Severin in Lindlar

RSS gruene.de

  • GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
    In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
  • Angriff auf unsere IT-Systeme
    In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
  • Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
    In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.

RSS gruene-nrw.de

  • Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
    Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen...
  • GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
    Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz