info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

10 Gründe, warum Lutz Freiberg am 22.04. die richtige (BM-)Wahl ist.

7. April 2012PressemitteilungenPatrick
Am 22. April haben Sie die Wahl, wer Bürgermeister in Lindlar werden soll. Lutz Freiberg (SPD/FDP/GRÜNE) oder Dr. Georg Ludwig (CDU). Wir erklären, warum die Wahl nur Lutz Freiberg lauten kann.

1. Lutz Freiberg engagiert sich seit Jahren in Politik, Vereinen (u.a. Sport vor Ort in Frielingsdorf) und Gesellschaft für das Allgemeinwohl in Lindlar und interessiert sich nicht erst für Lindlar, seitdem ein gut bezahlter, Wohnort naher Job lockt.

2. Lutz Freiberg wäre der erste Bürgermeister von Lindlar seit dem 2. Weltkrieg, der nicht von der CDU kommt. D.h. er brächte „neuen, frischen Wind“ in die jahrzehntelangen CDU-Strukturen in Verwaltung und Gemeinde.

3. Lutz Freiberg gibt ehrliche, z.T. auch unangenehme Antworten, wie es mit Lindlar weitergehen soll, statt eines unkreativen „weiter so“.

4. Lutz Freiberg hat in der Kreisverwaltung in Gummersbach bewiesen, dass er erfolgreich eine Führungsposition im öffentlichen Dienst ausfüllen kann.

5. Lutz Freiberg ist in der Lage, verschiedene Strömungen und Meinungen sachlich-pragmatisch, moderierend zusammenzuführen, so dass alle gemeinsam „an einem Strang ziehen“. Dies zeigt auch die Tatsache, dass er SPD, FDP und GRÜNE von sich überzeugen konnte.

6. Lutz Freiberg muss sich in der Kommunalverwaltung nicht erst mühsam zurechtfinden, denn er arbeitet seit Jahren in einer solchen und kennt die politischen und verwaltungstechnischen Prozesse und Akteure in Gemeinden, Kreisen und im Land NRW genau.

7. Lutz Freiberg genießt eine fast 100ige Unterstützung von drei Parteien (SPD/FDP/GRÜNE), während Herr Dr. Ludwig selbst in seiner Partei nur „über 80 Prozent“ Zustimmung hat.

8. Lutz Freiberg ist fair und ein Mann der ehrlichen Worte und verzichtet auf unwahre Unterstellungen (wie z.B. angebliches Verhindern einer Zusammenlegung der Wahltermine durch die SPD).

9. Lutz Freiberg würde die CDU-Mehrheit im Rat ein Gegengewicht entgegensetzen und sie zwingen, mit anderen zusammenzuarbeiten. Denn ohne die Bürgermeisterstimme im Rat wäre die CDU-Mehrheit im Rat nur noch hauchdünn und in der CDU-Fraktion gibt es bei fast jeder wichtigen Entscheidung Stimmen, die sich nicht dem Fraktionszwang beugen.

10. Lutz Freiberg wäre ein Bürgermeister für Alle und nicht nur Bürgermeister für eine Partei.

Patrick
Vorheriger Beitrag Am 22.04. ist Bürgermeisterwahl und jeder sollte wählen – gerne auch per Brief! Nächster Beitrag Bitte am 22.04. Lutz Freiberg wählen gehen! Ergebnisse im Rathaus und im Internet. Danach ggf. Wahlparty!

RSS gruene.de

  • Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
    Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.

RSS gruene-nrw.de

  • Parteitag: GRÜNE NRW benennen ihr Team für die Europawahl 2024
    Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze...
  • Parteitag: GRÜNE NRW beschließen Maßnahmen zum Schutz von Klima und Natur
    Die rund 280 Delegierten haben bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Münster klargemacht: Klima- und Naturschutz müssen zusammengedacht werden. Denn die Artenkrise ist neben der Klimakrise die zweite große Krise unserer Zeit. Mit dem Leitantrag des Landesvorstandes beschlossen die Delegierten ohne Gegenstimmen eine Reihe von Maßnahmen, um die CO2-Emissionen in NRW zu reduzieren und die Artenkrise zu...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz