info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Antrag: BGW soll sich aktiv um die Ansiedlung eines Clubs (alt: einer Diskothek) im IP Klause bemühen

14. Februar 2018Anträge, Aus dem RatPatrick

Der Ausschuss möge beschließen:
Der Ausschuss empfiehlt der Gesellschafterversammlung der gemeindeeigenen BWG GmbH die Geschäftsführung der BGW GmbH zu beauftragen, sich aktiv um die Ansiedlung eines Clubs (alt: einer Diskothek) im IP Klause zu bemühen.

Dafür sind u.a. folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Identifizierung/Vermarktung eines geeigneten bestehenden Gebäudes im IP Klause oder Reservierung eines geeigneten Grundstücks (möglichst weit innerhalb des Gebiets, um Belastungen von Natur und Anwohnern auszuschließen, nah an Firmen mit großen Parkflächen, …)
  • Beantragung der planungsrechtlichen Voraussetzungen
  • Suche nach Investoren bzw. Betreibern
  • bei Bedarf Überlegungen, das Objekt nach den Wünschen des Betreibers zu bauen und dann analog dem DM-Markt zu vermieten.

Begründung:
Besonders hinsichtlich Abendaktivitäten am Wochenende bietet Lindlar der Jugend zu wenig. Es gibt keinen Club, den man besuchen kann. So sind die jungen Menschen in Lindlar darauf angewiesen, weit außerhalb von Lindlar „feiern zu gehen“, sich in Lokalitäten zu begeben, die ihren Bedürfnissen nicht entsprechen und somit eher Frust auslösen oder sich u.a. bis spät in die Nacht, im Park oder auf anderen, öffentlichen Plätzen aufzuhalten, was viele Probleme verursacht.
Wegen eines in den Abendstunden nicht existenten öffentlichen Nahverkehrs, ist das Erreichen von Clubs nur mit dem Auto möglich. Dies ist nicht nur für Jugendliche unter 18 Jahre ein Problem, sondern birgt auch die Gefahr von Alkohol am Steuer, „gefährlichem“ Trampen u.ä..
Viele dieser Probleme wären gelöst, wenn es einen Club in Lindlar geben würde. Der geeignete Ort dafür wäre das IP Klause, da Flächen und Parkplätze vorhanden sind und eine Beeinträchtigung von Anwohnern und Natur ausgeschlossen werden kann.
Dass sich auch im unserer Region ein Club erfolgreich betreiben lässt, beweist das „Kesselhaus“ in Wipperfürth seit vielen Jahren.
Lassen Sie uns gemeinsam die Gelegenheit beim Schopf packen und etwas Großes für die Lindlarer Jugend tun! Wenn die BGW GmbH einen DM-Markt bauen kann, kann sie auch einen Club bauen.

Patrick
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag GRÜNE fordern Club (Diskothek) im IP Klause

RSS gruene.de

  • Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz
    Am 01. März 2021 hat der Parteirat einen Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz veröffentlicht.
  • Ein Weg jenseits von Lockdown und Öffnung: Die inklusive Strategie
    Die Debatte über Öffnungen auf der einen oder verlängerter Lockdown auf der anderen Seite suggeriert, dass sich Gesellschaft und Politik zwischen zwei schlechten Varianten entscheiden müssen. Dabei ist jetzt die gesamte Kraft darauf zu richten, die Voraussetzungen für die Alternativen zu schaffen, schreiben Robert Habeck und Janosch Dahmen in ihrem Impulspapier.
  • Aktionsplan gegen Rassismus
    Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.

RSS gruene-nrw.de

  • GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
    Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90  Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW ein Mobilitätsangebot zu garantieren. Außerdem läutete die Partei den Prozess zur Landtagswahlswahlprogramm 2022 ein. “In einer solchen Zeit braucht es Orientierung. Ohne Vertrauen in staatliches...
  • Beschlüsse des digitalen Landesparteirats 28.02.2021
    Hier findet ihr die vorläufigen Beschlüsse des digitalen LPR vom 28.02.2021: Zu den Beschlüssen

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz