Sehr geehrter Herr Dr. Tebroke,
hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Käufer beim Erwerb von Baugrundstücken der Gemeinde Lindlar vertraglich an einen Niedrig-Energie-Baustandard (NEH-Standard) zu koppeln.
Begründung:
Im Rahmen einer aktiven Klimaschutzpolitik müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Die vertragliche Bindung eines Erwerbs gemeindeeigener Grundstücke an die NEH-Standards ist ein effizienter Weg, den notwendigen Schutz unseres Klimas konsequent voranzutreiben.
Konkret bedeutet dieser Standard folgendes:
Einfamilienhäuser: 60KWh/m2/a
Reihenhäuser: 60KWh/m2/a
Mehrfamilienhäuser: 50KWh/m2/a
Dies kann sowohl im Kaufvertrag als auch in einem städtebaulichen Vertrag geschehen (und ist juristisch nach dem Baugesetzbuch kein Problem). Dieses Verfahren wird beispielsweise in Münster seit 1996 erfolgreich angewendet.
Darüber hinaus sollten sich die Ratsvertreter in den Gremien der BGW für eine vertragliche Bindung an die NEH-Standards mit Nachdruck einsetzten.
Auch in Lindlar müssen Klimaschutz und Energieeinsparung als Teil der kom-munalen Daseinsvorsorge verstanden werden.
Mit freundlichem Gruß