info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Antrag zum TOP6 des Friedhofsausschusses

7. August 2007Anträgeadmin

Antrag zum Ausschuss für Sicherheit und Ordnung am 11.09.2007

Sehr geehrter Herr Dr. Tebroke,

hiermit beantragt die Fraktion Bündnis90/Die Grünen die Einrichtung eines  Bestattungsortes in Form eines „Friedwaldes“.

Begründung:

Wie schon mehrfach im Friedhofsausschuss festgestellt wurde, nimmt die Zahl der Urnenbestattungen in den letzten Jahren im Verhältnis zur Zahl der Erdbestattungen zu (Urnengräber 2001: 24; 2007: 32; Erdbestattungen 2001: 66; 2007: 32 [Quelle: Sitzungsunterlagen Friedhofsausschuss 01.02.2007, S. 13]). Dem Bedürfnis der Bürger zur Urnenbestattung soll mit diesem Antrag nachgekommen werden.

Am Wurzelwerk von Bäumen in einem hierfür speziell ausgewiesenem Gelände (z.B. um die Johanneskapelle oberhalb von Schloß Heiligenhoven) könnten  Urnenbestattungen stattfinden. Aufgrund des Baumbestandes gibt es neben der anonymen auch die Möglichkeit der namentlichen Beisetzung am „eigenen“ Baum. Dass dies ökologisch kein Problem darstellt, beweisen viele bereits vorgenommene Beisetzungen dieser Art in anderen Kommunen (z. B. Dortmund, Bergisch Gladbach). Zusätzlich wäre die Einrichtung eines Streufeldes als weitere Form der anonymen Bestattung möglich.

Die Friedhofsgebühren könnten in der gleichen Weise wie bei einer Bestattung auf einem bereits existierenden Friedhof erhoben werden.

Mit freundlichem Gruß

admin
Vorheriger Beitrag Antrag Aufstellung von Hundeklos Nächster Beitrag Antrag Schließung des Wanderparkplatz in Eichholz wg. Vermüllung

RSS gruene.de

  • Aktionsplan gegen Rassismus
    Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.
  • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
    Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
  • Wir haben ein Vielfaltsstatut!
    Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.

RSS gruene-nrw.de

  • Projektideen zum Dialogforum „Bewegte Zeiten – Mutige Antworten“
    Du möchtest deine eigene Projektidee zur Diskussion stellen? Dann beteilige Dich an unserem Call for Ideas und lade bis zum 7.3. eine Projektskizze in die Grüne Wolke. Melde dich erst in der Grünen Wolke an, dann klicke den Link oder folge dem Pfad 110_Nordrhein-Westfalen > Grüne NRW-alle Mitglieder und Gliederungen > Wahlen und Kampagnen >...
  • Anmeldung Schulung für Neumitgliederbeauftragte
    [contact-form-7]

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz