info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Bezahlbarer Wohnraum dank SPD, FDP und GRÜNE

11. Januar 2021Aktuelles, Aus dem RatPatrick
SPD, FDP und GRÜNE haben gemeinsam dafür gesorgt, dass im Neubaugebiet „Altenlinder Feld“ drei Mehrfamilienhäuser mit bezahlbarem Wohnraum entstehen, CDU wollte „…lieber bezahlbarer Wohnraum, wo es billiger ist…“

Im Neubaugebiet „Altenlinder Feld“ werden neben Einfamilienhäusern auf Drängen der Fraktionen SPD, FDP und GRÜNE, die erstmals zusammen im neu gewählten Lindlarer Rat eine Mehrheit haben, auch drei Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Diese sollen von der gemeindeeigenen BGW GmbH gebaut und zu einem bezahlbaren Mietpreis an BürgerINNEN mit geringerem Einkommen vermietet werden.

Während die CDU sich in der entscheidenden Ratssitzung im Dezember nochmal geäußert hatte, dass man bezahlbaren Wohnraum lieber dort schaffen sollte, „wo es billiger ist“, ist es den drei anderen Fraktionen sehr wichtig, dass überall in der Gemeinde bezahlbare Wohnungen zur Verfügung stehen und nicht nur in ungünstigen Wohnlagen, wo dann Ghettos entstehen können. Stattdessen ist es gemeinsames Anliegen von SPD, FDP und GRÜNEN, dass Menschen mit höherem und niedrigerem Einkommen in einer Nachbarschaft leben und die Kinder miteinander spielen.

Derzeit werden die Gebäude auf dem ehemaligen Gewerbegebiet abgerissen und das Gelände hergerichtet.

„Die Änderungen im Baugebiet „Altenlinder Feld“, die wir gemeinsam mit SPD und FDP erreichen konnten, zeigen, dass sich in Lindlar etwas ändert. So können nun im „Altenlinder Feld“ bezahlbare Wohnungen entstehen und das Gebiet wird ökologischer ausgerichtet. Wir hoffen sehr, dass uns das gemeinsam mit SPD und FDP auch beim Baugebiet „An der Jugendherberge“ gelingen wird. Denn dieses Baugebiet hat die bisherige absolute Mehrheit ohne nennenswerte Berücksichtigung von Vorschläge seitens der Nachbarn oder der anderen Fraktionen durchgedrückt. Das Ergebnis ist ein unkreatives, ökologisch wenig sinnvolles Baugebiet nur für Menschen, die sich hohe Grundstückspreise leisten können. Dieses Gebiet besser zu machen, ist eine Herausforderung, der wir GRÜNE uns gemeinsam mit FDP und SPD gerne stellen. Wir laden die CDU ausdrücklich ein, ihre Vorstellungen einzubringen und mitzuwirken. Bisher hat sich die CDU offenbar noch nicht so recht an die Tatsache gewöhnt, dass sie nun mit anderen konstruktiv und sachlich reden muss, um ihre Anliegen zu vertreten.“, so Patrick Heuwes grüner Fraktionssprecher im Rat.

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: Reaktivierung des Gewerbegebiets nahe Linde Nächster Beitrag GRÜNE wollen ehemaliges Gewerbegebiet bei Lindlar-Linde reaktivieren statt Waldgebiete zu vernichten

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Yazgülü Zeybek: „Eine fantastische Nachricht für Studierende in NRW und Deutschland“
    Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zur Einigung von Bund und Länder auf ein bundesweit einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets: „Das ist eine fantastische Nachricht für Studierende in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. Das rabattierte Deutschlandticket gibt mehr als 700.000 Studierenden in NRW die Sicherheit, sich frei in Deutschland bewegen zu können. Und das...
  • Yazgülü Zeybek zum Strompreispaket der Bundesregierung
    „Robert Habeck und die Bundesregierung schaffen eine Strompreisbrücke für energieintensive Unternehmen und entlasten das gesamte produzierende Gewerbe bei der Stromsteuer, das ist eine gute Nachricht für das Industrieland Nordrhein-Westfalen. Wir Grüne haben uns in den letzten Monaten für einen Industriestrompreis eingesetzt, um unsere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen. Ich begrüße es daher sehr, dass mit […]

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz