info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

“Lindlar braucht ein zukunftsfähiges Schulsystem, statt eine sterbende Hauptschule, die keiner will!” – Lindlarer GRÜNE kritisieren Festhalten an der Hauptschule scharf

7. November 2014PressemitteilungenPatrick
Eine Mehrheit aus CDU, FDP und SPD hat im letzten Schulausschuss beschlossen, das Anmeldeverfahren für die stark gefährdete Hauptschule Lindlar durchzuführen, obwohl es sehr wahrscheinlich nicht genug Anmeldungen geben wird, anstatt ein zukunftsfähiges Schulsystem einzuführen.

Die GRÜNEN sind entsetzt über die Entscheidung der anderen Ratsfraktionen in Lindlar, das Anmeldeverfahren für die stark gefährdete Hauptschule durchzuführen. Nach Ansicht der GRÜNEN müsste stattdessen unverzüglich ein neues, zukunftsfähiges Schulsystem eingeführt werden.

Für den Fraktionssprecher Patrick Heuwes war eine Entscheidung in Lindlar selten aus so vielen Gründen so grundlegend falsch, wie er im Ausschuss darlegte. „Die Hauptschule wird von den Eltern und Kindern, den Arbeitgebern und auch von den BürgerINNEN in Lindlar nicht mehr akzeptiert, ist pädagogisch überholt und wegen der wenigen Anmeldungen eine sterbende, wenn nicht schon tote Schule. Möchten Eltern ihre Kinder dort wirklich noch anmelden und können wir das den Kindern zumuten?“, fasste der Politiker zusammen.

Die Entscheidung, der stark gefährdeten Hauptschule noch eine Chance zu geben, koste vor allem kostbare Zeit, die benötigt werde, ein neues, zukunftsfähiges Schulsystem zu entwickeln und einzuführen.

„Seit Jahren ist klar, dass längeres, gemeinsames Lernen der richtige Weg ist. Da ist die Hauptschule nicht mehr zeitgemäß. Und das sehen alle Beteiligte so: nur noch ein Bruchteil der hauptschulempfohlenen Kinder werden an der Hauptschule angemeldet. Das Gro geht an die umliegenden Gesamtschulen, wo man gemeinsam lernt. Wenn die Hauptschule nicht mehr 2-zügig ist, kann nicht mal mehr vernünftig in der Schule differenziert werden. “, so Heuwes zur pädagogischen Situation.

Auch die Lindlarer hätten offenbar mit der Hauptschule abgeschlossen, denn anders als sonst, wenn einen Schule geschlossen werden solle, gebe  es in Lindlar keine Proteste von Schülern, Eltern, Lehrern und den BürgerINNEN.

Sollte die Hauptschule tatsächlich noch einmal die erforderlichen 18 Anmeldungen bekommen, werde sie immer eine Schule auf Bewährung sein. Welches Klima herrsche an einer Schule, die nie weiß, ob sie nächstes Jahr noch SchülerINNEN aufnehmen darf? Wie müsste sich ein Kind fühlen, wenn es mit nur noch einer Handvoll Mitschülern in einem riesigen Gebäude lerne?

„Wir brauchen ein Schulsystem mit modernen, zukunftsfähigen Schulen, die alle Abschlüsse anbieten, statt ein einstürzendes, antiquiertes 3-gliedriges-Schulsystem. Mit Gesamtschule und Sekundarschule stehen die Schulformen bereit, man muss sie nur wollen und sich rechtzeitig auf den Weg machen!“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes überzeugt.

Patrick
Vorheriger Beitrag Was soll am Schloß Heiligenhofen passieren? Infoveranstaltung am 3.07. Nächster Beitrag Antrag zum Haushalt 2015: € 60.000.- für Schulentwicklung

RSS gruene.de

  • Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
    Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den […]
  • Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
    Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.
  • Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
    Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa Paus als neue Ministerin für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Die Haushalts- und Finanzexpertin war zuvor federführend an der Entwicklung der Kindergrundsicherung beteiligt.

RSS gruene-nrw.de

  • Statement von Mona Neubaur zum vereitelten Anschlag in Essen
    Zum heute (12.5.) vereitelten Anschlag in Essen erklärt Mona Neubaur, Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW: „Die Nachrichten aus Essen erschüttern mich zutiefst. Es ist der Aufmerksamkeit und Zivilcourage des Hinweisgebers sowie dem schnellen Einsatz der Polizei zu verdanken, dass dieser Anschlag verhindert werden konnte. Ich bin froh und dankbar, dass dies gelungen...
  • Zentrale grüne Regierungsvorhaben
    Die aktuellen Herausforderungen zeigen: Es braucht starke Grüne in Regierungsverantwortung, um unser Land erfolgreich in eine lebenswerte Zukunft zu führen. Wir haben Antworten auf die Zuspitzung der Klimakrise, die Verschärfung sozialer Ungerechtigkeiten in unserem Land und auf Fragen, die mit dem russischen Angriffskrieg in Europa verbunden sind. Die hohen Zustimmungswerte zur grünen Arbeit in der...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz