In ihrem Antrag zum Umweltausschuss am 23.05.2006 beantragen die Lindlarer GRÜNEN, dass alle Lindlarer Bürger ihren Grünschnitt auf der Leppedeponie kostenfrei entsorgen dürfen.
„Diese Maßnahme wäre eine kleine Geste der Anerkennung der massiven Belastung, die den Lindlarer Bürgern in den letzten Jahrzehnten durch die Leppedeponie entstanden sind, und in der Zukunft noch entstehen werden!“, so Fraktionssprecher Achim Gebert (51).
Denn obwohl Lindlar diese Lasten wie Geruchsbelästigungen, erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Lastwagenverkehr, Luftbelastung durch Staubemission usw. alleine trägt, zahlen die Lindlarer Bürger sowohl für den regelmäßig abgeholten als auch für den selbst angelieferten Müll die selben Müllgebühren wie alle anderen Bürger im Kreis.
„Lindlar lebt wegen der Deponie in permanent tolerierter, latenten Gefahr für die Umwelt und damit für die Lebensqualität der Bürger, aber kriegt dafür keinerlei Entschädigung und sei es eine symbolische wie wir sie nun fordern.“ so Gebert weiter.