info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Notizen aus der Ratsarbeit

31. Januar 2011PressemitteilungenPatrick

Zum Jahresende 2010 sind im Rat und den Ausschüssen einige Entscheidungen gefallen, von denen wir kurz berichten möchten.

holz-richter-buerogebaeudeHolz-Richter erhält „eigene“ Strasse – GRÜNE dagegen

Auf Antrag der Firma Holz-Richter wird eine Strasse im Industriegebiet Klause „Holz-Richter-Strasse“ genannt. Wir haben uns dagegen ausgesprochen, weil man damit einen Präzedenzfall schafft. Haben wir also bald die ONI-Allee, den Obi-Weg oder den LIDL-Kreisel? Unser Vorschlag, die Strasse „Holzhändler Strasse“ zu nennen, um der Firma entgegenzukommen und gleichzeitig einen Beruf für die Strassenbezeichnung zu wählen, wie dies in der ganzen Klause üblich ist, fand keine Zustimmung. Die Verwaltung hatte der Firma die Umbenennung in „Holz-Richter-Strasse“ offenbar vorher auch schon zugesagt.

WappenLeider kein Geld für neue Bücher in der Bücherei und eine Weihnachtsfeier für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei

Obwohl durch die engagierte Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei Lindlar ab 2011 jedes Jahr € 55.000.- gespart werden, hat der Rat unseren Antrag abgelehnt, auch nur einen Bruchteil des Geldes in der Buchbestand zu investieren und den Mitarbeiterinnen etwas Geld für einen Ausflug und eine Weihnachtsfeier zur Verfügung zu stellen. Das finden wir undankbar.

Wasseranschluss-Juni05Gegen GRÜNE Stimmen Grundgebühr bei Trinkwasser erhöht

Gegen unsere Stimmen hat der Rat die Grundgebühr für Trinkwasser erhöht und den Verbrauchspreis gesenkt (in der Summe wurden die Gebühren aber erhöht). Eine Gebührenerhöhung war notwendig geworden, weil der Aggerverband, von dem Lindlar sein Wasser bezieht, seine Preise pro Kubikmeter Wasser erhöht hat. Da wäre es nur logisch gewesen, dass auch Lindlar seine Preise pro Kubikmeter erhöht, anstatt die Grundgebühr zu erhöhene. So kann es zu dem Fall kommen, dass die Lindlarer wegen der niedrigen Wasserverbrauchspreise nun mehr Wasser verbrauchen. Das würde bedeuten, dass Lindlar auch mehr Wasser vom Aggerverband kaufen müsste, aber wegen der Einführung der Grundgebühr dies nicht über Mehreinnahmen bei den Gebühren gedeckt ist, also das Wasserwerk Miese macht.

Wenn Sie zu einzelnen Themen weitere Informationen wünschen oder andere Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns (siehe Kontakt).

Patrick
Vorheriger Beitrag Hast Du vielleicht Interesse, Dich bei uns zu engagieren? Nächster Beitrag Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts in Lindlar werden erheblich erweitert – GRÜNER Antrag endlich erfolgreich umgesetzt

RSS gruene.de

  • GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
    In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
  • Angriff auf unsere IT-Systeme
    In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
  • Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
    In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.

RSS gruene-nrw.de

  • Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
    Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen...
  • GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
    Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz