info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Pressemitteilung: Baugebiet in Schmitzhöhe völlig unsinnig, wenn die Gemeinde offenbar jetzt schon helfen muss, „Lindlar-West“ zu betreiben

12. Mai 2010PressemitteilungenPatrick
Li West leer
Das CDU-Vorhaben, Baugebiet Schmitzhöhe, ist ökologisch und ökonomisch un­sinnig. Baugebiet „Lindlar-West“ (Bild) ist pleite und wird nun mit Hilfe der Gemeinde betrieben.

Dem geplanten Baugebiet in Schmitzhöhe, das die Lindlarer CDU in ihrer Rede zum Haushalt 2010, als „Vorzeige-Projekt für Lindlar“ bezeichnet und damit ihr unsinniges Vorhaben bekräftigt hat, erteilen die Lindlarer GRÜNEN eine eindeutige Absage.

Gut ein Jahr nach Bekannt werden der Insolvenz des Baugebiets „Lindlar-West“, in dem noch viele Grundstücke frei sind, und das nun mit Hilfe einer neuen Gesellschaft, an der die Gemeinde Lindlar beteiligt ist, betrieben wird, ist es absurd, über ein Baugebiet in nur wenigen Kilo­meter Entfernung nachzudenken. Und auch die Lindlarer Bevölkerung wird immer älter, d.h. in den nächsten Jahren werden viele Häuser zum Verkauf stehen.

In dieser Situation neue Baugebiete zu schaffen, ist ökologisch und ökonomisch unsinnig. Einerseits wird weiter wertvolle Natur unnötig zerstört, andererseits investiert die Ge­meinde in die Erschließung nicht benötigte Grundstücke, die sie dann nicht verkauft bekommt. Das ist bei der derzeitige Finanzlage Lindlars unverantwortlich.

Neben Grundstücken in den noch lange nicht komplett besiedelten Neubaugebieten gibt es in Lindlar auch noch viele Baulücken, die es zu schließen gilt.

Und auch die Lindlarer Immobilienbe­sitzer kann dieses Vorhaben „Baugebiet Schmitz­höhe“ nicht freuen, da ein Überangebot an Bauflächen sich sicher­lich nicht positiv auf den Wert der Lindlarer Immobilien auswirken wird.

April 2010 III 006

Patrick
Vorheriger Beitrag Warum will die CDU einen Baubauungsplan in Bolzenbach, auch wenn kein Kindergarten benötigt wird? Nächster Beitrag Anfrage zur Nachsorge bei der ehemaligen Mülldeponie in Holl

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Yazgülü Zeybek: „Wir brauchen ein Update der Schuldenbremse“
    In der Debatte um den Bundeshaushalt sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zu den Äußerungen des Bundesfinanzministers heute im Bayerischen Rundfunk: „Ich habe von Christian Lindner bisher keinen sinnvollen Vorschlag gehört, wie er genügend Geld zusammenbekommen will, um unsere Wirtschaft zukunftsfest zu machen. Uns fehlen 260 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen, wenn das Karlsruher Urteil...
  • Yazgülü Zeybek: „Eine fantastische Nachricht für Studierende in NRW und Deutschland“
    Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zur Einigung von Bund und Länder auf ein bundesweit einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets: „Das ist eine fantastische Nachricht für Studierende in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. Das rabattierte Deutschlandticket gibt mehr als 700.000 Studierenden in NRW die Sicherheit, sich frei in Deutschland bewegen zu können. Und das...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz