info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Pressemitteilung: Lindlarer GRÜNE fordern auch für Lindlar eine Straßensondernutzungssatzung zur Regulierung und Transparentmachung der Aktivitäten von Google-Streetview

28. Juli 2010PressemitteilungenPatrick
Nachdem immer mehr Kommunen die Auffassung vertreten, dass systematisches Befahren mit Kamerafahrzeugen über eine normale Straßennutzung hinausgeht, soll nach Meinung der Lindlarer GRÜNEN auch die Gemeinde Lindlar eine Straßensondernutzungssatzung zur Regulierung und Transparentmachung der Aktivitäten von Google-Streetview erlassen.

Schon im Mai hatten die Lindlarer GRÜNEN bei der Gemeindeverwaltung eine Anfrage gestellt, ob man eine solche Satzung, die das Befahren der Straßen mit Kamerafahrzeugen gebühren- und genehmigungspflichtig macht, in Lindlar aufstellen könne. Damals hatte die Verwaltung dies unter Hinweis auf die Rechtsauffassung des Städte- und Gemeindebundes, die auch die der Firma Google ist, für nicht zulässig erklärt. Inzwischen haben aber eine Reihe von NRW-Kommunen wie z.B. Bonn oder Bergisch-Gladbach trotzdem eine solche Satzung erlassen, da sie davon ausgehen, das dass systematische Befahren mit Kamerafahrzeugen über eine normale Straßennutzung hinausgeht.

Vor diesem Hintergrund fordern nun die Lindlarer GRÜNEN die Aktivitäten von Google-Streetview durch eine Straßensondernutzungssatzung zu regeln und haben eine entsprechenden Antrag für den nächsten Haupt- und Finanzausschuss gestellt.

„Wir können Google leider nicht verbieten, die Häuser und Straßenzüge in Lindlar und seinen Dörfern zu fotografieren ohne die Eigentümer um Erlaubnis zu fragen, aber wir können dies in Lindlar für Google über hohe Gebühren unattraktiv machen. Außerdem wird dann endlich transparent, was Google wann in Lindlar macht und wir können die Bürgerinnen und Bürger informieren und ggf. warnen.“ so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Patrick
Vorheriger Beitrag Herzlichen Glückwunsch www.new.gruene-lindlar.de – unsere neue Homepage ist 1 Jahr alt ! Ab sofort gibt´s uns auch bei Facebook ! Nächster Beitrag Bürgermeister Dr. Tebroke „vergisst“ Ratsbeschluß, die Möglichkeiten der Einrichtung eines Bürgerbüros in Lindlar zu prüfen

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...
  • “Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
    Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dass Castor-Transporte aus dem Lager in Jülich und vom Forschungsreaktor in Garching ins Zwischenlager nach Ahaus offenbar kurz bevorstünden: „Die Castor-Transporte durch halb NRW sind politisch falsch und gefährlich. Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten. Er darf den Transporten...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz