

Ursprüngliche von der CDU durchgesetzte, unsicherere Variante mit Begegnungsverkehr bis zur Kirche war vom Straßenverkehrsamt nicht genehmigt worden – GRÜNE kritisieren Verhalten der CDU scharf
Die Jan-Wellem-Str. in Lindlar-Frielingsdorf wird nun doch komplett Einbahnstraße in Richtung Scheel. Das hat der Lindlarer Ausschuss für Sicherheit und Ordnung gestern Abend einstimmig beschlossen. Der Beschluss war notwendig geworden, da der von der CDU gegen das Votum der Bürgerversammlung, der Lehrer und Elternschaft der Grundschule, des Bürgervereins Scheel und der Verkehrsfachleute aus der Verwaltung durchgesetzte Begegnungsverkehr bis zur Kirche von Straßenverkehrsamt nicht akzeptiert worden ist. Dies nannte die BLZ „mehr als peinlich“. (Unsere Pressemitteilung zum ersten Beschluß hier.)
Diese Variante sah vor, ausgerechnet das unsicherste Teilstück der Straße mit einem Engpass und ohne Bürgersteig aus der Einbahnstraßenregelung herauszunehmen, um aus Richtung Scheel eine direkte Zufahrt zum Kirchplatz zu ermöglichen. Obwohl der Umweg weniger als eine Minute beträgt.
„Ihre Variante war kein „guter Kompromiss“, wie Sie es auf Ihrer Homepage schreiben. Ein Kompromiss zulasten der Sicherheit von Kindern für die Bequemlichkeit der Autofahrer kann nicht gut sein! Was da in der letzten Sitzung abgelaufen ist, ist ein Trauerspiel.“ kritisierte Patrick Heuwes, GRÜNER Fraktionssprecher, die CDU scharf.
Er freute sich aber mit den anwesenden Eltern und Lehrer, dass letztendlich die für die Kinder sicherste Variante, eine komplette Einbahnstraße als Tempo-30-Zone beschlossen wurde.
(Siehe auch die Artikel in der BLZ und bei Oberberg-aktuell.)