info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Pressemitteilung: Nach CDU-Entscheidung für Bequemlichkeit und gegen mehr Sicherheit für Kinder wird Jan-Wellem-Strasse in Frielingsdorf im 2ten Anlauf nun doch komplett Einbahnstrasse

6. Dezember 2010PressemitteilungenPatrick
jan-will-strUrsprüngliche von der CDU durchgesetzte, unsicherere Variante mit Begegnungsverkehr bis zur Kirche war vom Straßenverkehrsamt nicht genehmigt worden – GRÜNE kritisieren Verhalten der CDU scharf

Die Jan-Wellem-Str. in Lindlar-Frielingsdorf wird nun doch komplett Einbahnstraße in Richtung Scheel. Das hat der Lindlarer Ausschuss für Sicherheit und Ordnung gestern Abend einstimmig beschlossen. Der Beschluss war notwendig geworden, da der von der CDU gegen das Votum der Bürgerversammlung, der Lehrer und Elternschaft der Grundschule, des Bürgervereins Scheel und der Verkehrsfachleute aus der Verwaltung durchgesetzte Begegnungsverkehr bis zur Kirche von Straßenverkehrsamt nicht akzeptiert worden ist. Dies nannte die BLZ „mehr als peinlich“. (Unsere Pressemitteilung zum ersten Beschluß hier.)

Diese Variante sah vor, ausgerechnet das unsicherste Teilstück der Straße mit einem Engpass und ohne Bürgersteig aus der Einbahnstraßenregelung herauszunehmen, um aus Richtung Scheel eine direkte Zufahrt zum Kirchplatz zu ermöglichen. Obwohl der Umweg weniger als eine Minute beträgt.

„Ihre Variante war kein „guter Kompromiss“, wie Sie es auf Ihrer Homepage schreiben. Ein Kompromiss zulasten der Sicherheit von Kindern für die Bequemlichkeit der Autofahrer kann nicht gut sein! Was da in der letzten Sitzung abgelaufen ist, ist ein Trauerspiel.“ kritisierte Patrick Heuwes, GRÜNER Fraktionssprecher, die CDU scharf.

Er freute sich aber mit den anwesenden Eltern und Lehrer, dass letztendlich die für die Kinder sicherste Variante, eine komplette Einbahnstraße als Tempo-30-Zone beschlossen wurde.

(Siehe auch die Artikel in der BLZ und bei Oberberg-aktuell.)

Patrick
Vorheriger Beitrag FAHRT FÄLLT AUS !!! GRÜNE Oberberg fahren zur Anti-Atom-Adventsdemo am 12.12. nach Ahaus. Jetzt anmelden! Nächster Beitrag Pressemitteilung: Lindlar bekommt ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“ – GRÜNER Antrag erfolgreich

RSS gruene.de

  • Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
    Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.

RSS gruene-nrw.de

  • Parteitag: GRÜNE NRW benennen ihr Team für die Europawahl 2024
    Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze...
  • Parteitag: GRÜNE NRW beschließen Maßnahmen zum Schutz von Klima und Natur
    Die rund 280 Delegierten haben bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Münster klargemacht: Klima- und Naturschutz müssen zusammengedacht werden. Denn die Artenkrise ist neben der Klimakrise die zweite große Krise unserer Zeit. Mit dem Leitantrag des Landesvorstandes beschlossen die Delegierten ohne Gegenstimmen eine Reihe von Maßnahmen, um die CO2-Emissionen in NRW zu reduzieren und die Artenkrise zu...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz