info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

“Wegen Schuldenpolitik der letzten Jahre ist Lindlar auf Corona-Krise finanziell absolut nicht vorbereitet!“

15. Mai 2020Aktuelles, BeiträgePatrick
Da Lindlar viel höher verschuldet ist als vergleichbare Kommunen in NRW, droht wegen Corona Überschuldung und Verlust der Unabhängigkeit der Gemeinde – Verfehlte Finanzpolitik rächt sich

Welche finanziellen Auswirkungen die Coronakrise für Lindlar haben wird, ist noch nicht abzusehen, aber es ist klar, dass massive Steuerausfälle drohen und die Gemeinde Lindlar im Jahr 2020 und ggf. auch 2021 wohl viele Schulden machen muss, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Auf Rücklagen zurückzugreifen und wenn diese nicht reichen auch Schulden zu machen, ist in Krisenzeiten auch absolut richtig.

Leider hat sich die Gemeinde Lindlar in keinster Weise finanziell auf eine solche Krise vorbereitet. Anstatt Rücklagen zu bilden, wie es jeder normale Mensch tun würde, hat die Gemeinde Lindlar in den letzten 10 Jahren, die geprägt waren von fast stetigem Wirtschaftswachstum und Rekordsteuereinnahmen, einen großen Schuldenberg aufgetürmt. Es wurden noch nie so viele Steuern eingenommen, trotzdem hat Lindlar weiterhin Schulden gemacht.

Die absolute Mehrheit aus CDU und Bürgermeister Dr. Ludwig hat der Gemeinde Lindlar rund 75,5 Mio. Euro Gesamtschulden und ca. 43,5 Mio. Euro Kassenkredite beschert. Kassenkredite sind die Schulden, die für das laufende Geschäft (Personal, Unterhaltung von Straße und Gebäuden usw.) ausgegeben werden und nicht für Investitionen. D.h. diesen Schulden steht kein Gegenwert wie etwa Gebäude u.ä. entgegen. Das Geld wurde schlicht „konsumiert“. 43,5 Mio. Euro Kassenkrediten, das ist ungefähr so viel wie die Gemeinde in einem ganzen Jahr einnimmt.

Kennzahlen aus dem Haushalt der Gemeinden für 2020 zeigen, dass Lindlar im Vergleich zu anderen vergleichbaren Kommunen sehr schlecht dasteht. So ist der Verschuldungsgrad im Jahr 2018 18 mal schlechter als der vergleichbare NRW-Durchschnitt. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt in Lindlar bei erschreckenden 3.519,09 €, während vergleichbare Kommunen „nur“ mit 1.104,90 Euro pro Einwohner verschuldet sind.

„Der Volksmund sagt: „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.“. Leider haben CDU und Bürgermeister in den letzten 10 Jahren trotz stetigem Wirtschaftswachstum und Rekordsteuereinnahmen weiter massiv Schulden gemacht, anstatt Rücklagen zu bilden. Die Chance, Lindlars Finanzen in der lang anhaltenden Hochphase in Ordnung zu bringen, wurde leichtfertig verspielt. Diese verfehlte Politik rächt sich in der Krise. Lindlar ist auf die Corona-Krise absolut nicht vorbereitet und droht die Überschuldung und der Verlust der Unabhängigkeit. Die Folge wird sein, dass Lindlar von der Kommunalaufsicht gezwungen wird, die Steuern schlagartig massiv zu erhöhen, wenn das Land nicht hilft.“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Patrick
Vorheriger Beitrag Wir sagen Danke ! Nächster Beitrag Wir fragen nach: Unternehmer Tobias Lang zur Corona-Krise.

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
    Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz