info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Antrag: Endlich einen Plan für die Vergabe der Konzessionsverträge vorlegen!

19. Juni 2014AnträgePatrick

Sehr geehrter Herr Dr. Ludwig,

hiermit stellen wir folgenden Antrag zur Ratssitzung am 2.07.14:

Die Fraktion Bündnis90/Die GRÜNEN beantragt:

Die Verwaltung wird beauftragt zum nächsten Haupt- und Finanzausschuss einen detaillierten Prozessplan zum weiteren Vorgehen hinsichtlich der Neuvergabe der Konzessionen für Strom und Gas zur Entscheidung vorzulegen.

Der Plan enthält u.a. einen Zeitplan, wann, von wem, welche Entscheidungen gefällt werden sollen, wie der Prozess der Entscheidungsfindung gestaltet werden soll und wie die BürgerINNEN an diesem Prozess beteiligt werden sollen.

Des Weiteren wird das von uns seiner Zeit konsultierte Beratungsbüro beauftragt, sein Gutachten bzgl. wirtschaftlicher Handlungsoptionen – insbesondere hinsichtlich neuester Erkenntnisse zur BELKAW – zu aktualisieren.

Begründung:

Seit Jahren ist das Thema bekannt, aber der bisherige Prozess der Entscheidungsfindung in Lindlar ist sehr schleppend und erscheint uns sehr unstrukturiert.

Der wenig dynamische Prozess hat in den letzten zwei Jahren nochmal merklich an Dynamik verloren. Dabei drängt die Zeit!

Die Erstellung des Plans bedeutet unseres Erachtens nur geringen Aufwand für die Verwaltung, da sie wg. der einzuhaltenden Termine ja sicherlich schon einen genauen Plan hat und diesen ggf. nur etwas aufbereiten muss.

Patrick
Vorheriger Beitrag Hauchdünne CDU-Mehrheit im Rat nur wegen ungerechtem Wahlrecht Nächster Beitrag Was soll am Schloß Heiligenhofen passieren? Infoveranstaltung am 3.07.

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Yazgülü Zeybek: „Eine fantastische Nachricht für Studierende in NRW und Deutschland“
    Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zur Einigung von Bund und Länder auf ein bundesweit einheitliches solidarisches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets: „Das ist eine fantastische Nachricht für Studierende in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. Das rabattierte Deutschlandticket gibt mehr als 700.000 Studierenden in NRW die Sicherheit, sich frei in Deutschland bewegen zu können. Und das...
  • Yazgülü Zeybek zum Strompreispaket der Bundesregierung
    „Robert Habeck und die Bundesregierung schaffen eine Strompreisbrücke für energieintensive Unternehmen und entlasten das gesamte produzierende Gewerbe bei der Stromsteuer, das ist eine gute Nachricht für das Industrieland Nordrhein-Westfalen. Wir Grüne haben uns in den letzten Monaten für einen Industriestrompreis eingesetzt, um unsere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen. Ich begrüße es daher sehr, dass mit […]

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz