info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Antrag: Gemeinde soll Ökostrom und klimafreundliches Gas nutzen

8. Februar 2019Aus dem RatPatrick

Klimaschutz beginnt bei uns in Lindlar. Deshalb müssen auch wir in Lindlar uns diesem existentiellen Thema intensiv widmen.

Klimaschutz durch Nutzung von Ökostrom und klimafreundlichem Gas

Der Ausschuss möge beschließen:

Ab sofort wird die Gemeinde Lindlar für alle Gebäude, für die sie Strom und Gas bezieht, ausschließlich zertifizierten Ökostrom und klimafreundliches Gas ausschreiben.

Begründung:

Die Klimaschutzziele hinsichtlich CO2-Reduktion für 2020 werden in Deutschland und insbesondere NRW massiv verfehlt und es gibt noch keinen realistischen Plan, wie das nächste Klimaschutzziel 2030 erreicht werden soll. Gleichzeitig gibt es viele aktuelle Erkenntnisse, dass der Klimawandel weiter vorangeschritten ist als erwartet und dramatischere Auswirkungen haben wird als bisher gedacht.

Umso wichtiger ist es, dass auch wir in Lindlar unsere Anstrengungen zum Klimaschutz intensivieren.

Eine Möglichkeit die CO2-Bilanz der Gemeinde deutlich zu verbessern, ist in allen Gebäuden ausschließlich Öko-Strom bzw. klimafreundliches Gas einzusetzen.

Weitere Begründungen ggf. mündlich in der Sitzung.

Patrick
Vorheriger Beitrag GRÜNE sorgen sich um Lindlarer Ortskern und fordern Konzept mit Maßnahmen Nächster Beitrag “ ´Über den Tisch gezogen´ ist noch nett ” – Lindlarer GRÜNE kontern Karthaus

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...
  • “Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
    Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dass Castor-Transporte aus dem Lager in Jülich und vom Forschungsreaktor in Garching ins Zwischenlager nach Ahaus offenbar kurz bevorstünden: „Die Castor-Transporte durch halb NRW sind politisch falsch und gefährlich. Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten. Er darf den Transporten...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz