info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Antrag: Lindlar soll ein kommunales Klimaschutzkonzept aufstellen

23. November 2010AnträgePatrick

logo_klimaschutzinitiativeSehr geehrter Herr Dr. Tebroke,

die Fraktion Bündnis90/Die GRÜNEN stellt folgenden Antrag zum Haushalt 2011:

Es werden € 14.000.- für die Erstellung eines „Integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Lindlar“ gem. der BMU-Klimaschutz-Initiative mit den Schritten „1. Energie- CO2-Bilanz“, „2. Potentialanalyse“, „3. Akteursbeteiligung“, „4. Maßnahmenkatalog“, 5. Controlling“ und „6. Konzept für Öffentlichkeitsarbeit“ im Haushalt 2011 zur Verfügung gestellt.

Begründung:

Klimaschutz geht uns alles an! Auch Lindlar hat dabei seine „Hausaufgaben zu machen“ und die die von der Bundesregierung festgelegten Klimaschutzziele wie „– 40% CO2 bis 2020“ zu erreichen. Dazu müssen umgehend auch in Lindlar konzeptionell aufeinander abgestimmte Maßnahmen ergriffen werden.

Ein „Integriertes Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Lindlar“ würde auf Basis einer Analyse der Bedingungen vor Ort einen solchen Maßnahmenkatalog liefern, jenseits der bisherigen durchaus sinnvollen aber unkoordinierten Einzelmaßnahmen, die Lindlar bereits ergriffen hat.

Ein Klimaschutzkonzept ist mit ca. 60% förderfähig, sodass wir bei Kosten von rund € 1,50 /Einwohner von einem Gemeindeanteil von € 14.000.- ausgehen, der im Haushalt veranschlagt werden müsste.

Patrick
Vorheriger Beitrag Fragen und Anregungen zum Haushaltsentwurf 2011 Nächster Beitrag Pressemitteilung: Windenergie bekommt in Lindlar ab sofort eine faire Chance – GRÜNER Erfolg

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
    Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue...
  • Klimafolgenanpassung – Notwendigkeit und Chance
    Die Klimakrise ist real, das spüren wir in den letzten Jahren immer konkreter. Hitzewellen, Dürren und Starkregen sind die Folgen und damit müssen wir umgehen. An erster Stelle steht nach wie vor: Die beste Klimaanpassung ist Klimaschutz. Wir können dafür sorgen, dass die Folgen nicht noch extremer werden, indem wir unseren C02-Ausstoß reduzieren und der...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz