

Sehr geehrter Herr Dr. Tebroke,
die Fraktion Bündnis90/Die GRÜNEN stellt folgenden Antrag zum Haushalt 2011:
Es werden € 14.000.- für die Erstellung eines „Integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Lindlar“ gem. der BMU-Klimaschutz-Initiative mit den Schritten „1. Energie- CO2-Bilanz“, „2. Potentialanalyse“, „3. Akteursbeteiligung“, „4. Maßnahmenkatalog“, 5. Controlling“ und „6. Konzept für Öffentlichkeitsarbeit“ im Haushalt 2011 zur Verfügung gestellt.
Begründung:
Klimaschutz geht uns alles an! Auch Lindlar hat dabei seine „Hausaufgaben zu machen“ und die die von der Bundesregierung festgelegten Klimaschutzziele wie „– 40% CO2 bis 2020“ zu erreichen. Dazu müssen umgehend auch in Lindlar konzeptionell aufeinander abgestimmte Maßnahmen ergriffen werden.
Ein „Integriertes Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Lindlar“ würde auf Basis einer Analyse der Bedingungen vor Ort einen solchen Maßnahmenkatalog liefern, jenseits der bisherigen durchaus sinnvollen aber unkoordinierten Einzelmaßnahmen, die Lindlar bereits ergriffen hat.
Ein Klimaschutzkonzept ist mit ca. 60% förderfähig, sodass wir bei Kosten von rund € 1,50 /Einwohner von einem Gemeindeanteil von € 14.000.- ausgehen, der im Haushalt veranschlagt werden müsste.