info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Brief an Bürgermeister: Auf teil- u. schrittweise Schulöffnung vorbereitet sein

5. Februar 2021Aus dem RatPatrick

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende wünschen sich, dass möglichst bald wieder Präsenzunterricht stattfinden kann.

Dies wird sicherlich schrittweise und nicht für alle SchülerINNEN gleichzeitig möglich sein. Deshalb ist es wichtig auf mögliche Szenarien vorbereitet zu sein.

Wir bitten Sie daher, folgenden Vorbereitungen zu treffen, falls diese nicht schon erfolgt sind, um ggf. schnell reagieren zu können:

  1. Erarbeitung eines Konzeptes zur Entzerrung der Anfangszeiten der Lindlarer Schulen und eines damit einhergehenden alternativen SchülerINNENbeförderungskonzepts mit dem Ziel, das Einhalten des notwendigen Abstands zu ermöglichen und Begegnung von SchülerINNEN aus verschiedenen Schulen zu reduzieren. Andere Kommunen z.B. Münster, Hagen oder Duisburg praktizieren dies seit längerem und Schulministerin Gebauer und Verkehrsminister Wüst weisen ausdrücklich auf diese Möglichkeit hin.
  2. Schaffung der u.a. technischen Voraussetzungen für die Durchführung eines Wechselunterrichtes und von Unterricht von geteilten Klassen.

Des weiteren bitten wir die Verwaltung mitzuteilen, wann die bestellten Tablets zur Verfügung stehen werden, nachdem in vielen bergischen Gemeinden solche schon in großem Umfang an Schülerinnen und Schüler ausgeliehen wurden.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Heuwes (Fraktionssprecher GRÜNE Lindlar) & Michael Scherer (Fraktionsvorsitzender SPD Lindlar)

Patrick
Vorheriger Beitrag GRÜNE wollen ehemaliges Gewerbegebiet bei Lindlar-Linde reaktivieren statt Waldgebiete zu vernichten Nächster Beitrag Antrag: Einrichtung eines Klimaschutzbudgets in Höhe von € 200.000.-

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
    Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue...
  • Klimafolgenanpassung – Notwendigkeit und Chance
    Die Klimakrise ist real, das spüren wir in den letzten Jahren immer konkreter. Hitzewellen, Dürren und Starkregen sind die Folgen und damit müssen wir umgehen. An erster Stelle steht nach wie vor: Die beste Klimaanpassung ist Klimaschutz. Wir können dafür sorgen, dass die Folgen nicht noch extremer werden, indem wir unseren C02-Ausstoß reduzieren und der...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz