info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

„Erhalt von Wald ist Gemeinwohl nicht Waldzerstörung!“

16. Mai 2019Aktuelles, BeiträgePatrick
Lindlarer GRÜNE begrüßen es, dass der Landwirt Werner Lob trotz massiver Drohungen seitens der BGW-Geschäftsführer Bürgermeister Dr. Ludwig und Werner Hütt Verhandlungen über seine Wald- und Wiesenflächen bei Klause ablehnt.

Das Bekanntwerden, dass der von Bürgermeister Dr. Ludwig so optimistisch angekündigte Verhandlungstermin über die Wald- und Wiesenflächen des Landwirts Lob, die für die Erschließung des geplanten Industriegebiets Klause V nützlich sind, nicht stattgefunden hat, weil Werner Lob keinen Gesprächsbedarf sieht, kommentieren die GRÜNEN wie folgt:

„Dass Herr Lob sich nicht drohen lässt und standhaft bleibt, begrüßen wir sehr. Um die Klimakatastrophe zu verhindern, brauchen wir mehr Wald nicht weniger. Die Zerstörung von dringend benötigtem Wald als im Sinne des Gemeinwohls notwendig zu bezeichnen, zeigt, dass die CDU als bestimmende Fraktion im Aufsichtsrat der BGW GmbH und Bürgermeister Dr. Ludwig als Geschäftsführer leider die Zeichen der Zeit absolut nicht erkannt haben oder ignorieren. Der Erhalt von Wald ist im Sinne des Gemeinwohls nicht die Zerstörung von Wald“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

 

Patrick
Vorheriger Beitrag “Klimaschutz von unten” am 07.05.19 in Gummersbach Nächster Beitrag GRÜNE Lindlar unterstützen Brodesser: “Politiker der CDU Lindlar sollten sich infrage stellen”

RSS gruene.de

  • Aktionsplan gegen Rassismus
    Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.
  • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
    Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
  • Wir haben ein Vielfaltsstatut!
    Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.

RSS gruene-nrw.de

  • GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
    Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90  Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW ein Mobilitätsangebot zu garantieren. Außerdem läutete die Partei den Prozess zur Landtagswahlswahlprogramm 2022 ein. “In einer solchen Zeit braucht es Orientierung. Ohne Vertrauen in staatliches...
  • Beschlüsse des digitalen Landesparteirats 28.02.2021
    Hier findet ihr die vorläufigen Beschlüsse des digitalen LPR vom 28.02.2021: Zu den Beschlüssen

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz