info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

„Erhalt von Wald ist Gemeinwohl nicht Waldzerstörung!“

16. Mai 2019Aktuelles, BeiträgePatrick
Lindlarer GRÜNE begrüßen es, dass der Landwirt Werner Lob trotz massiver Drohungen seitens der BGW-Geschäftsführer Bürgermeister Dr. Ludwig und Werner Hütt Verhandlungen über seine Wald- und Wiesenflächen bei Klause ablehnt.

Das Bekanntwerden, dass der von Bürgermeister Dr. Ludwig so optimistisch angekündigte Verhandlungstermin über die Wald- und Wiesenflächen des Landwirts Lob, die für die Erschließung des geplanten Industriegebiets Klause V nützlich sind, nicht stattgefunden hat, weil Werner Lob keinen Gesprächsbedarf sieht, kommentieren die GRÜNEN wie folgt:

„Dass Herr Lob sich nicht drohen lässt und standhaft bleibt, begrüßen wir sehr. Um die Klimakatastrophe zu verhindern, brauchen wir mehr Wald nicht weniger. Die Zerstörung von dringend benötigtem Wald als im Sinne des Gemeinwohls notwendig zu bezeichnen, zeigt, dass die CDU als bestimmende Fraktion im Aufsichtsrat der BGW GmbH und Bürgermeister Dr. Ludwig als Geschäftsführer leider die Zeichen der Zeit absolut nicht erkannt haben oder ignorieren. Der Erhalt von Wald ist im Sinne des Gemeinwohls nicht die Zerstörung von Wald“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

 

Patrick
Vorheriger Beitrag „Klimaschutz von unten“ am 07.05.19 in Gummersbach Nächster Beitrag GRÜNE Lindlar unterstützen Brodesser: “Politiker der CDU Lindlar sollten sich infrage stellen”

RSS gruene.de

  • Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
    Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.

RSS gruene-nrw.de

  • Tim Achtermeyer kritisiert Entlassung von Bahar Aslan an der Polizeihochschule
    Zu der Entlassung von Bahar Aslan an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Bahar Aslan hat innerhalb weniger Stunden ihren Lehrauftrag entzogen bekommen. Sie hatte offenbar nicht mal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen oder mit ihren Vorgesetzten zu sprechen. Ich erwarte mir von einem Arbeitgeber...
  • Achtermeyer/Brems/Schäffer/Zeybek: Grün macht den Unterschied
      Seit der Landtagswahl in NRW ist am Montag, 15. Mai 2023, ein Jahr vergangen. Aus diesem Anlass erklären Tim Achtermeyer und Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW, sowie Wibke Brems und Verena Schäffer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE haben bei der Landtagswahl 2022 unser historisch bestes Ergebnis erzielt und haben die...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz