info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNE Lindlar unterstützen Brodesser: “Politiker der CDU Lindlar sollten sich infrage stellen”

28. Mai 2019Aktuelles, BeiträgePatrick
Lindlarer GRÜNE unterstützen CDU-Kreisvorsitzenden und MdB Dr. Brodesser aus Lindlar bei seiner Forderung, die CDU Kommunalpolitiker in Lindlar sollten sich infrage stellen

„Wenn ich mir ansehe, was wir für Verluste z.B. in einer Hochburg wie Lindlar haben, dann ist das nicht nur eine Frage der Bundespolitik. Dann müssen sich auch Kommunalpolitiker mal infrage stellen“, sagte CDU-Kreisvorsitzender und MdB Dr. Carsten Brodesser aus Lindlar zum historisch schlechten Abschneiden seiner Partei in Oberberg bei den Europawahl gegenüber der BLZ.

„Uns liegt es eigentlich fern, den Kollegen von der CDU Ratschläge zu erteilen, aber wir unterstützen gerne Herrn Dr. Brodesser mit seiner ehrlichen und mutigen Forderung im Sinne einer besseren Politik für Lindlar. Mit einer Zustimmung von unter 34 Prozent kann die Lindlarer CDU eigentlich nicht länger ihre „Wir-sind-gewählt-und-entscheiden-alleine-Politik“ durchziehen, sondern sollte endlich mehr auf die Bürgerinnen und Bürger und die Opposition zugehen und Kompromisse zum Wohle Lindlars eingehen. Aus einem minimalen Vorsprung von unter 0,1% von vor 5 Jahren bei diesem Europawahlergebnis vom Sonntag weiterhin einen Alleinregierungsanspruch herzuleiten, ist nicht mehr wirklich vermittelbar“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Die Lindlarer GRÜNEN hoffen, dass die CDU Lindlar der Forderung ihres Kreisvorsitzenden nachkommt, und ihre Politik infrage stellt. Im Sinne einer besseren Politik für Lindlar sind die GRÜNEN gerne zu einem konstruktiven Austausch bereit. Da ihr Parteifreund Ministerpräsident Armin Laschet der Meinung ist, dass der Klimaschutz „plötzlich ein weltweites Thema geworden ist“, hoffen die GRÜNEN, dass der Klimaschutz auch bei der CDU Lindlar an Bedeutung gewinnt und somit die Waldzerstörung für Klause V verhindert werden kann. Denn Walderhalt ist Klimaschutz.

 

Patrick
Vorheriger Beitrag „Erhalt von Wald ist Gemeinwohl nicht Waldzerstörung!“ Nächster Beitrag GRÜNE enttäuscht – Lindlarer Gemeindeentwicklungskonzept soll ohne weitere Bürgerbeteiligung beschlossen werden

RSS gruene.de

  • Im Mittelpunkt steht der Mensch, nicht maximale Gewinne
    Die sozial-ökologische Transformation stand im Mittelpunkt des dritten und letzten Tages des 44. Bundesparteitages der GRÜNEN in Bielefeld. Die Delegierten einigten sich nach einer mehrere Stunden andauernden Debatte auf zwei umfangreiche Beschlüsse zu Klima- und Wirtschaftspolitik.
  • Wir brauchen das Team, wir brauchen Bündnisse und wir müssen handeln
    Mit einer herausragenden Mehrheit wurden Annalena Baerbock und Robert Habeck von den Delegierten des 44. Bundesparteitags der GRÜNEN als Bundesvorsitzende für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
  • Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren
    Die Delegierten diskutieren auf dem 44. Bundesparteitag der GRÜNEN die Herausforderungen der Zeit: Klimaschutz, Wohnungskrise und die Zukunft der Wirtschaft. Das Ziel: konsequente und realistische Lösungen, die für die ganze Gesellschaft funktionieren.

RSS gruene-nrw.de

  • UAA Gronau abschalten – Uranmüll-Züge verhindern
    Erneut rollt ein Zug mit rund 600 Tonnen Uranmüll aus der Atomfabrik Gronau durch NRW. Dieser Müll wird über den Seeweg nach Russland geschafft – was dort mit den gefährlichen Resten deutscher Atompolitik geschieht, ist unklar. Zum erneuten Uranmüll-Transport durch NRW erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende der GRÜNEN NRW: „Die Urananreicherungsanlage (UAA) im münsterländischen Gronau macht...
  • Neue Zeiten, neue Antworten – GRÜNE NRW diskutieren Grundsatzprogramm
    Engagierte Diskussionen und neue Gedanken – in Dortmund haben am Sonntag rund 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen über das neue Grundsatzprogramm der GRÜNEN beraten.

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Verstanden!Weiterlesen