info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNE legen Klimaschutzprogramm für Lindlar vor

22. März 2020Aktuelles, Aus dem Rat, PressemitteilungenPatrick
Die GRÜNEN haben als erste Fraktion in Lindlar ein umfassendes Klimaschutzprogramm für Lindlar vorgelegt. U.a. sollen bei Neubauten Photovoltaik- oder Geothermieanlagen und klimafreundliche Heizungen vorgeschrieben werden.

Die Zeit drängt. Bis 2050 muss ganz Deutschland klimaneutral sein, d.h. es darf nur noch so viel CO2 emittiert werden, wie der Atmosphäre auch wieder entzogen wird. Davon ist Lindlar noch weit entfernt. U.a. wird der Großteil der Häuser weiterhin mit Öl und Gas beheizt, der Verkehr läuft fast ausschließlich mit Autos mit Verbrennungsmotoren und in den letzten Jahren sind große Flächen für das Klima immens wichtiger Wald im Bergischen zerstört worden.

Damit Lindlar jetzt die Weichen für die langfristige Klimaneutralität stellt und auch mit gutem Beispiel vorangeht, haben die GRÜNEN ein „1. Lindlarer Klimaschutzprogramm“ vorgelegt, das in nächsten Auschuss für Bauen, Planung und Umwelt beraten werden soll.

Das Programm enthält eine Reihe von Maßnahmen, die sofort und nachhaltig wirken aber der Gemeinde nur wenig kosten. Nach Vorstellungen der GRÜNEN soll dann im Rahmen der nächsten Haushaltsberatungen ein zweites Klimaschutzprogramm aufgelegt werden, das auch kostenintensivere Maßnahmen enthält.

In ihrem ersten Lindlarer Klimaschutzprogramm fordern die GRÜNEN u.a.:

  • Bei Neubauten sollen Photovoltaik- bzw. Geothermieanlage und klimafreundliche Heizungen vorgeschrieben werden.
  • Die Gemeinde und ihre Tochtergesellschaften sollen nur noch klimafreundliche KFZ anschaffen, d.h. derzeit E-Autos.
  • Gebäude der Gemeinde und ihrer Tochtergesellschaften sollen sukzessive mit klimafreundlichen Heizungen ausgestattet werden und ab sofort mit Ökostrom versorgt werden.
  • Waldflächen im Besitz der Gemeinde und ihrer Tochtergesellschaften sollen langfristig erhalten werden. Gefällte Bäume sollen im Rahmen des ökologischen Ausgleichs komplett klimaneutral ersetzt werden.

„Beim Klimaschutz muss Lindlar endlich Gas geben. Insbesondere im Bereich Bauen müssen wir jetzt handeln. Ein Haus, was jetzt gebaut wird, soll auch nach 2050, wo wir klimaneutral sein müssen, noch stehen. Das bedeutet, dass wir schon wir jetzt Rahmenbedingungen schaffen müssen, die Lindlar langfristig nachhaltig und klimaneutral machen. Dabei muss die Gemeinde mit gutem Beispiel vorangehen.“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: 1. Lindlarer Klimaschutzprogramm Nächster Beitrag GRÜNE Ratsmitglieder in Lindlar spenden ihre Aufwandsentschädigung für “Lindlar hilft”

RSS gruene.de

  • GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
    In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
  • Angriff auf unsere IT-Systeme
    In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
  • Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
    In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.

RSS gruene-nrw.de

  • Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
    Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen...
  • GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
    Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz