info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNE Lindlar: „Solar auf alle öffentliche Gebäude!“

12. August 2024Aktuelles, PressemitteilungenPatrick

Kürzlich wurde auf EU-Ebenen eine Solardachpflicht für öffentliche Gebäude ab 2030 beschlossen. Auf allen öffentlichen Gebäuden (also z.B. Schulen, Feuerwehrhäusern und Kindergärten) sollen 2030 Solaranlagen installiert sein, wenn dies technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Somit haben die Gemeinde Lindlar und ihre Tochtergesellschaften nur noch weniger als fünf Jahre Zeit, ihrer Pflicht nachzukommen.

Deshalb haben die Lindlarer GRÜNEN beantragt, dass die Verwaltung bis Anfang 2025 ein Konzept erstellen soll, wie bis 2030 alle Gebäude der Gemeinde und der Tochtergesellschaften gem. der EU-Gebäuderichtlinie mit Solar ausgestattet werden sollen.

„Jede Solaranlage auf Lindlarer Schulen, Kindergärten, Sporthallen usw. hilft dem Klima und langfristig dem Lindlarer Haushalt. Deshalb sollten wir uns unverzüglich auf den Weg machen und die sehr sinnvolle EU-Vorgabe mit Leben füllen!“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Patrick
Vorheriger Beitrag Bürger*innensprechstunde am 28.06. Nächster Beitrag Antrag: Solar auf allen Gebäuden der Gemeinde Lindlar und der Tochtergesellschaften

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
    Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz