info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

“Halbzeit” – Unser Kandidat Marco Mann klingelte bereits an gut 5000 Türen

16. Januar 2018Aktuelles, BeiträgePatrick

Seit letztem Jahr besucht der Bürgermeisterkandidat von SPD und GRÜNEN die Lindlarer Haushalte, um sich vorzustellen. Jetzt vermeldet er stolz “Halbzeit”

Ob Marco Mann bis zur Bürgermeisterwahl am 03.03.2018 wirklich alle ca. 10.000 Haushalte im Lindlar besucht haben wird, ist noch nicht klar. Klar ist aber, dass der sympathische Bürgermeisterkandidat dies möchte, um sich den Bürgerinnen und Bürgern persönlich vorzustellen und diese kennenzulernen.
„Wahlstände und Veranstaltungen machen natürlich Sinn, bringen aber oft einen gewissen Zeitdruck mit sich und erreichen auch immer nur einen ganz bestimmten Teil unserer Bürger. Wer Bürgermeister aller Lindlarer werden will, sollte auch die Meinungen, Bedürfnisse und vielleicht auch Ängste, aller Bürgerinnen und Bürger kennen.“, so der engagierte Kandidat, der sowohl von SPD als auch den GRÜNEN einstimmig zum Bürgermeisterkandidat gekürt worden ist, überzeugt.

Handshake
Und so ist er fast täglich nach seiner Arbeit als Verwaltungsbeamter in den Straßen von Lindlar, Frielingsdorf, Schmitzhöhe usw. unterwegs. Er klingelt, hört zu, fragt nach, diskutiert und wirbt so gleichzeitig für seinen offenen, transparenten Politikstil, den er sich auch für das Lindlarer Rathaus wünscht. Wenn niemand da ist, hängt Mann einen Anhänger an die Türklinke, mit dem er die Bürger und Bürgerinnen einlädt, ihn bei Interesse zu kontaktieren oder zur Diskussionsrunde am 24.02.2018 im Forum der evangelischen Kirche in Lindlar zu kommen.
„Ganz egal wie die Wahl ausgeht, ich habe jetzt schon unglaublich von den Besuchen profitiert. Man bekommt einen sensiblen Eindruck davon, was die Menschen wirklich interessiert und wo die einzelnen Probleme und Sorgen der Bürger liegen. Das macht einen feinfühliger und bringt viele frische Impulse für die politische Arbeit mit sich. Oft haben die Menschen direkt vor Ort schon Lösungen für Probleme parat, die im Rathaus noch nicht erkannt wurden. Wir sollten noch öfter ein Ohr füreinander haben.“, berichtet Mann begeistert von seinen vielen, fast ausschließlich positiven Begegnungen vor Ort.
Bis zum dritten März wird Mann noch an vielen Türen klingeln und die Wähler und Wählerinnen von sich und seiner Politik überzeugen. Wenn er dann Bürgermeister sei, werde der direkte Kontakt weiterhin sein Anspruch sein, verspricht Mann zum Abschied optimistisch.

Marco Mann bei der grünen Basis

Patrick
Vorheriger Beitrag Anfrage zu „Jährlichen Veranstaltung zu den Themen „Leitbild Lindlar 2020“ und Haushalt“ Nächster Beitrag Wer soll in Lindlar ein Baugrundstück bekommen? – Alleinstehender Hedge-Fonds-Manager aus Düsseldorf oder 5-köpfige Familie aus Lindlar ?

RSS gruene.de

  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
    Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es geht. Auch Du kannst ihnen helfen. Erfahre hier, was Du tun kannst.

RSS gruene-nrw.de

  • GRÜNE NRW zur Emissionsprognose des Bundesumweltamtes
    Während die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen gesunken sind, hinkt der Bundesverkehrsminister in seinem Ressort weiter hinterher. Das zeigen Prognosen, die das Bundesumweltamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Der Bundesverkehrsminister muss endlich aufwachen und einen Plan vorlegen, wie er die Emissionen im Verkehr dauerhaft senken will....
  • GRÜNE NRW zum zweiten Unterstützugspaket der schwarz-grünen Landesregierung
    Die schwarz-grüne Landesregierung hat gestern das zweite Maßnahmenpaket in Höhe von rund 670 Millionen Euro für die Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf den Weg gebracht.   Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die 53-Millionen-Euro-Investitionen in die Energie- und Wärmewende sind ein wichtiger Schritt der schwarz-grünen Landesregierung,...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz