Die grüne Ratsfraktion in Lindlar hat Bürgermeister Herrn Dr. Tebroke aufgefordert vor der Bürgerversammlung am 3.12.2008, die bisher vagen Äußerungen der Gemeindeverwaltung zum tatsächlichen Bedarf an neuen Gewerbeflächen in Lindlar wie „es gibt eine ganze Reihe Interessenten mit verschieden konkreten Kaufabsichten“ endlich für die Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbar zu konkretisieren.
Dazu haben die Grünen von der Gemeindeverwaltung eine anonymisierte Liste mit allen Interessenten, die u.a. Angaben zu Flächenbedarf, Anzahl der erhaltenen und neugeschaffenen Arbeitsplätze und wie konkret das Interesse ist (einmaliges, unverbindliches Telefonat oder Vorvertrag) enthalten soll, angefordert.
Denn erst wenn wirklich klar ist, welche ernsthaften Anfragen für wie viel Fläche tatsächlich vorliegen, kann eine Diskussion über die Erweiterung von Klause beginnen.
Denn jedes Stück Natur und Lebensqualität, das wir in Lindlar zerstören, muss sich wirklich lohnen!
Wir sind nicht bereit, wertvolle Natur in direkter Umgebung der Ortschaft Fenke und des Naturschutzgebietes Felsenthal zu opfern, obwohl es vielleicht nur wenige wirklich verlässliche Interessenten gibt und diese ggf. fast keine Menschen beschäftigen.
Eine Quasi-Verdoppelung des bisherigen Gebiets auf weit über 20 Hektar mit Aufschüttungen von über 10 Metern, sodass man die Hallen im ganzen Tal sehen kann, wie z.Zt. geplant, kommt selbstverständlich sowieso nicht in Frage.