info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

„Keine Gewerbeflächen im Suchraum Horpe zu planen, ist eine gemeinsame Entscheidung aller Fraktionen und kein CDU-Alleingang“

4. Juli 2019Aktuelles, Aus dem Rat, BeiträgePatrick
Zu der Erklärung der CDU, man verzichte bewusst auf die angedachte weitere Ausweisung von Gewerbeflächen im Flächennutzungsplan im sogenannten „Suchraum Horpe“ nehmen die GRÜNEN wie folgt Stellung:

„Den Suchraum Horpe nicht in den Flächennutzungsplan aufzunehmen, war eine gemeinsame Entscheidung aller Fraktionen im Lenkungskreis und bei weitem kein CDU-Alleingang. Endlich wurden unsere Einwände gegen das Gebiet von der CDU ernst genommen. Ich habe immer wieder im Lenkungskreis von der CDU gefordert, den Flächenverschleiß für neue Gewerbeflächen speziell in Wäldern deutlich zu reduzieren.“, so Ingo Harnischmacher, grüner Ortsverbandssprecher und Vertreter seiner Fraktion im Lenkungskreis.

„Ein Gebiet, dass sowieso nur ein Hirngespinst der Planer war, und kaum Chance auf Realisierung hatte, herauszunehmen und sich dafür zu feiern, ist einfach. Sich zu einem Verzicht auf die Waldzerstörung für Klause V zu bekennen, wäre dagegen eine mutige Entscheidung im Sinne eines ernst gemeinten Klima- und Naturschutzes, die Respekt verdienen würde.“ ergänzt Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: Installierung eines Ausschusses für Klima- und Umweltschutz Nächster Beitrag GRÜNE enttäuscht – CDU-Mehrheit verhindert Klimanotstand in Lindlar

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
    Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue...
  • Klimafolgenanpassung – Notwendigkeit und Chance
    Die Klimakrise ist real, das spüren wir in den letzten Jahren immer konkreter. Hitzewellen, Dürren und Starkregen sind die Folgen und damit müssen wir umgehen. An erster Stelle steht nach wie vor: Die beste Klimaanpassung ist Klimaschutz. Wir können dafür sorgen, dass die Folgen nicht noch extremer werden, indem wir unseren C02-Ausstoß reduzieren und der...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz