info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Leitbild stoppen

25. April 2007Anträgeadmin

Ratsfraktion

Lindlar

c/o  Fraktionssprecher     Achim Gebert      Auf dem Flux 6     51789 Lindlar

Tel.: 02266 / 470933, E-Mail: gebert@gebert-gebert.de

24.04.2007

Antrag zur Ratssitzung

Die Ratsfraktion B´90/Die Grünen beantragt:

Die Prozess der Entwicklung eines Leitbildes für die Gemeinde Lindlar auf Grundlage des in Zusammenarbeit mit der Firma blue moon erarbeiteten Vorschlags, der in der letzten Ratssitzung vorgestellt wurde, wird mit sofortiger Wirkung gestoppt.

Die Verwaltung wird beauftragt (ggf. mit externer Hilfe) ein Konzept für einen neuen Prozess zur Entwicklung eines Leitbildes der Gemeinde Lindlar zu entwerfen, bei dem von Beginn an die Lindlarer Bürgerinnen und Bürger intensiv beteiligt werden. Dieser Prozess soll so organisiert und moderiert werden, dass er geeignet ist, auch bisher kaum an der Meinungsbildung beteiligte Bürgerinnen und Bürger, wie z.B. Jugendliche oder sozial Schwache, zu motivieren sich einzubringen.

Begründung:

Der Prozess ist schlicht nicht zu retten. Ein Leitbild, das von drei Beamten und einem Berater vorgeschlagen wird und dann nicht mal in einer offiziellen Veranstaltung der Gemeinde mit den Bürgern diskutiert werden soll, kann weder inhaltlich noch von der Akzeptanz her eine Leitbild für die Lindlarer sein, sondern hat höchstens den Charakter einer Verwaltungsvorschrift.

Andere Gemeinden, die ernsthaft ein Leitbild entwickeln, brauchen für ein gutes von der Bevölkerung getragenes Ergebnis Jahre und nicht drei Monate.

Achim Gebert (Fraktionssprecher)

admin
Vorheriger Beitrag Änderung der Zuständigkeitsordnung Nächster Beitrag Lindlarer Grüne: Leitbild „Lindlar 2020“ ist zum Scheitern verurteilt – kompletter Neustart mit dem Bürger zusammen mit genug Zeit gefordert

RSS gruene.de

  • Aktionsplan gegen Rassismus
    Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.
  • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
    Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
  • Wir haben ein Vielfaltsstatut!
    Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.

RSS gruene-nrw.de

  • GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
    Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90  Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW ein Mobilitätsangebot zu garantieren. Außerdem läutete die Partei den Prozess zur Landtagswahlswahlprogramm 2022 ein. “In einer solchen Zeit braucht es Orientierung. Ohne Vertrauen in staatliches...
  • Beschlüsse des digitalen Landesparteirats 28.02.2021
    Hier findet ihr die vorläufigen Beschlüsse des digitalen LPR vom 28.02.2021: Zu den Beschlüssen

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz