info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Antrag Winterdienst beschränken und Kosten sparen

7. Juni 2007Anträgeadmin

Sehr geehrter Herr Dr. Tebroke,

hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Änderung zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungs- gebühren der Gemeinde Lindlar vom 12.8.2004 – einschließlich I.Nachtrag vom 19.12.2005 (in Kraft getreten am 1.1.2006) wie folgt:

Ergänzung zum §1 Absatz 2:

„Zur Reinigung gehört auch die Winterwartung. Diese umfasst insbesondere das Schneeräumen auf den Fahrbahnen und Gehwegen, Fußgängerüberwegen und gefährlichen Stellen auf den Fahrbahnen bei Schnee- und Eisglätte.“

Die Gemeinde Lindlar verpflichtet sich die innerörtlichen Hauptverkehrs- straßen und Schulwege entsprechend der Winterwartung zu reinigen. Reine Anliegerstraßen und Nebenstrecken sind aus dieser Verpflichtung ausgenommen.

Begründung:

Um eine weitere Kostenexplosion der Winterdienstgebühren zu vermeiden, müssen neue Wege beschritten werden. Es geht nicht nur um eine Senkung des Anspruchsdenkens (wir können uns absolut schneefreie Straßen nicht mehr leisten!), sondern auch um eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, da die stetigen Gebührenerhöhungen auch auf Mieter von Wohnungen umgelegt werden und insbesondere Familien trifft. Dem Bürger muß auf geeignetem Wege vermittelt werden,  dass die Wintergebühr eine Solidaritätsgebühr ist und keinen Anspruch auf Schnneefreiheit vor der eigenen Garage impliziert.

admin
Vorheriger Beitrag Offener Brief an die Ratsfraktion der CDU im Lindlar bzgl. Ihrer Aussagen in der letzten Ratssitzung, hinsichtlich der Entwicklung eines Leitbildes für Lindlar Ihre Meinung nicht geändert zu haben Nächster Beitrag Antrag Aufstellung von Hundeklos

RSS gruene.de

  • Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz
    Am 01. März 2021 hat der Parteirat einen Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz veröffentlicht.
  • Ein Weg jenseits von Lockdown und Öffnung: Die inklusive Strategie
    Die Debatte über Öffnungen auf der einen oder verlängerter Lockdown auf der anderen Seite suggeriert, dass sich Gesellschaft und Politik zwischen zwei schlechten Varianten entscheiden müssen. Dabei ist jetzt die gesamte Kraft darauf zu richten, die Voraussetzungen für die Alternativen zu schaffen, schreiben Robert Habeck und Janosch Dahmen in ihrem Impulspapier.
  • Aktionsplan gegen Rassismus
    Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.

RSS gruene-nrw.de

  • GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
    Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90  Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW ein Mobilitätsangebot zu garantieren. Außerdem läutete die Partei den Prozess zur Landtagswahlswahlprogramm 2022 ein. “In einer solchen Zeit braucht es Orientierung. Ohne Vertrauen in staatliches...
  • Beschlüsse des digitalen Landesparteirats 28.02.2021
    Hier findet ihr die vorläufigen Beschlüsse des digitalen LPR vom 28.02.2021: Zu den Beschlüssen

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz