info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Lindlarer Grüne fordern kostenfreie Entsorgung von Grünschnitt und Sperrmüll auf der Leppedeponie für die Lindlarer Bürger!

20. November 2005PressemitteilungenPatrick

In ihrem Antrag zum Umweltausschuss am 30.11.2005 beantragen die Lindlarer GRÜNEN, dass alle Lindlarer Bürger ihren haushaltsüblichen Sperrmüll und ihren Grünschnitt auf der Leppedeponie kostenfrei entsorgen dürfen.

„Diese Maßnahme wäre eine kleine Geste der Anerkennung der massiven Belastung, die den Lindlarer Bürgern in den letzten Jahrzehnten durch die Leppedeponie entstanden sind, und in der Zukunft noch entstehen werden!“, so Fraktionssprecher Achim Gebert (51).

Denn obwohl Lindlar diese Lasten wie Geruchsbelästigungen, erhöhtes Verkehraufkommen durch Lastwagenverkehr, Luftbelastung durch Staubemission usw. alleine trägt, zahlen die Lindlarer Bürger sowohl für den regelmäßig abgeholten als auch für den selbst angelieferten Müll die selben Müllgebühren wie alle anderen Bürger im Kreis.

„Lindlar lebt wegen der Deponie in permanent tolerierter, latenten Gefahr für die Umwelt und damit für die Lebensqualität der Bürger, aber kriegt dafür keinerlei Entschädigung und sei es eine symbolische wie wir sie nun fordern.“ so Gebert weiter.

Patrick
Vorheriger Beitrag Grüne Lindlar einstimmig: Kein Lidl-Markt in Lindlar „Am Kirschbäumchen“ ! Nächster Beitrag Grüne Lindlar entschieden gegen Deponie im Linder Steinbruch

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
    Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue...
  • Klimafolgenanpassung – Notwendigkeit und Chance
    Die Klimakrise ist real, das spüren wir in den letzten Jahren immer konkreter. Hitzewellen, Dürren und Starkregen sind die Folgen und damit müssen wir umgehen. An erster Stelle steht nach wie vor: Die beste Klimaanpassung ist Klimaschutz. Wir können dafür sorgen, dass die Folgen nicht noch extremer werden, indem wir unseren C02-Ausstoß reduzieren und der...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz