info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Lindlarer Grüne: Leitbild „Lindlar 2020“ indiskutabel, weil es von Anfang an nie öffentlich diskutiert werden sollte

2. Oktober 2007PressemitteilungenPatrick

Die Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen Lindlar ist enttäuscht über die der Bedeutung des Leitbildes völlig unangemessene Art und Weise wie das Leitbild entwickelt wurde. Denn statt, wie von den Grünen mehrfach gefordert, in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und mit allen LindlarerINNEN diskutiert zu werden, hatten CDU und SPD jegliche von der Gemeinde organisierte Diskussion über das Leitbild mit den Bürgerinnen und Bürgern abgelehnt und die Zukunft Lindlars zur alleinigen Angelegenheit des Rates erklärt.

Lediglich die Lindlarer Vereine wurde schriftlich um Stellungnahme gebeten. Und noch ist nicht mal klar, ob sie sich auch mündlich bei einem offiziellen Termin einbringen dürfen. Warum die Meinung eines Vereins anhörenswürdig ist, die eines einzelnen, interessierten Bürgers oder einer nicht in einem Verein organisierten Gruppe, wie z.B. eine Clique interessierter Jugendlicher, ist nicht einzusehen.

„Ein so zustandgekommenes Leitbild ist indiskutabel, da es mit der Bevölkerung nie diskutiert wurde. Dieses „Light-Bild“, bei dem die Lindlarer nie offiziell eingeladen waren, sich einzubringen, kann weder inhaltlich noch von der Akzeptanz her ein Leitbild für die Lindlarer sein, sondern hat höchstens den Charakter einer Verwaltungsvorschrift.“ so Fraktionssprecher Achim Gebert, „Unter diesen Umständen werden wir uns nicht weiter einbringen, da das Ergebnis nie ein wirkliches Leitbild der Lindlarerinnen und Lindlarer sein wird.“

Die Chance mit den Lindlarer Bürgerinnen und Bürgern in einen konstruktiven, fruchtbaren Dialog einzusteigen über die spannende und extrem wichtige Frage „Wo wollen wir stehen im Jahre 2020 in Lindlar?“ ist leider von der Ratsmehrheit bewusst zugunsten eines vermeintlich effektivem Prozesses vertan worden. 

 „Lindlar das sind die Lindlarerinnen und Lindlarer und nicht der Rat, ein Leitbild macht nur dann Sinn, wenn eine breite, interessierte Öffentlichkeit eingeladen ist, sich einzubringen!“Bürgerbeteiligung

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag Schließung des Wanderparkplatz in Eichholz wg. Vermüllung Nächster Beitrag Änderung Geschäftsordnung Hauptsatzung

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
    Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz