info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Pressemitteilung: Lindlarer GRÜNE gegen Verlegung von ALDI an einen exponierten Standort am Ortseingang gegenüber von Schloß Heiligenhoven

27. September 2010PressemitteilungenPatrick
Wohnen am ALDI - nee lass mal!
Baugebiet „Wohnen am Schloßpark“ bald „Wohnen am ALDI“? – Keine Umzingelung von Lindlar durch Discounter! – Ortseingang bei Schloss und das Baugebiet Lindlar-West („Wohnen am Schlosspark“) dürfen nicht verschandelt werden

Die Lindlarer GRÜNEN wenden sich entschieden gegen die Pläne von ALDI, der Gemeindeverwaltung und auch vieler Ratsmitglieder von CDU und SPD, seinen bewährten Standort in Altenlinde aufzugeben und sich am Ortseingang an der L299 direkt gegenüber dem Schloß Heiligenhoven im Premium-Wohngebiet „Wohnen am Schloßpark“ (Lindlar-West) ein drei-geschoßiges Gebäude neu zu errichten.

„Was sollen Besucher als erstes sehen, wenn Sie nach Lindlar kommen? Unser tolles Schloß oder ALDI?“, fragt Fraktionssprecher der GRÜNEN Patrick Heuwes, der kein Verständnis dafür hat, dass offenbar eine Mehrheit des Rates bereit ist, den Ortseingang in Richtung Köln und das Baugebiet „Wohnen am Schlosspark“ (Lindlar-West) zu verschandeln. „Wenn dort ein ALDI hinkommt, ist Lindlar von Discountern (ALDI am Schloß und LIDL am Kirschbäumchen) umzingelt. Wer will das?“, so Heuwes weiter.

Aus Sicht der GRÜNEN gibt es keine Argumente, die für eine Verlagerung von ALDI sprechen, aber viele dagegen:

  • Der schöne Ortseingang mit dem Blickfang „Schloss Heiligenhoven“ würde ohne Grund verschandelt.

  • Die Attraktivität des Baugebiets „Wohnen am Schlosspark“ würde bedeutend und nachhaltig sinken. Die Bürger, die dort schon – noch zu Preisen von über € 250.- pro qm – gebaut haben, haben bestimmt nicht mit einem ALDI in direkter Nachbarschaft gerechnet und auch neue Bau-Interessenten wollen sicherlich eher „am Schlosspark“ als „am ALDI“ wohnen.

  • Für Hartegasse würde die nächste Einkaufmöglichkeit (gut 3 km vom Ortskern Hartegasse) verlorengehen, nachdem der EDEKA in Hartegasse vor einiger Zeit geschlossen hat.

  • Ob eine attraktive Nachnutzung des ALDI-Gebäudes in Altenlinde gefunden werden kann, ist sehr fraglich, sodass dort eine Gewerberuine droht.

  • Nach Auskunft der Gemeindeverwaltung wird es in absehbarer Zeit eine Gesetzesänderung geben, die es ALDI ermöglichen wird, auch in Altenlinde ihre Erweiterungspläne zu verwirklichen, sodass ein Umzug auch aus diesem Grunde nicht notwendig ist.

„Lassen wir uns durch ein wenig „Grauwackeschminke“ nicht blenden, ein Discounter bleibt ein Discounter und hat am Ortseingang bei Schloss Heiligenhoven und in dem Baugebiet „Wohnen am Schloßpark“ (Lindlar-West) nichts zu suchen“, ist sich Fraktionssprecher Patrick Heuwes sicher.

Wohnen am ALDI - nee lass mal!

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: Über Stromlieferanten soll Hauptausschuss entscheiden, Ökostrom soll geprüft werden Nächster Beitrag Pressemitteilung: Lindlarer S. und O.-Ausschuss lehnt „Anti-Google-Streetview“-Satzung ab – GRÜNE enttäuscht

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
    Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz