info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Umgehungsstraße Frielingsdorf-Trassenführung soll abgeändert werden – Bürgerversammlung am 13.01.2010

18. Dezember 2009Pressemitteilungen, Termineadmin
von Tobias Bobrowski

Umgehungsstraße neu 2

Bei der Planung der Umgehungsstraße in Frielingsdorf gab es, 2007, zahlreiche Proteste von Bürgern, die sich gegen eine Trassenführung über den alten Friedhof aussprachen. Der damals gefundene Kompromiss sieht eine Trassenführung am äußeren Rand des Friedhofs vor. Dadurch sollte eine möglichst geringe Fläche in Anspruch genommen und die Bepflanzung größtmöglich verschont werden.

Am 15.12.09 stellte die Verwaltung im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss abgeänderte Pläne zur Umgehungsstraße in Frielingsdorf vor. Dabei soll im Bereich der Jan-Wellemstraße der Kurvenbereich abgeflacht werden. Dies führt zwar zu einer verbesserten Kurvenführung, vor allem für lange Fahrzeuge, geht aber zu lasten des alten Frielingsdorfer Friedhofs, der dadurch um etwa 1/3 verkleinert wird. Mehrer alte Grabsteine müssten versetzt und zwei alte Bäume im Eingangsbereich abgeholzt werden.

Diese Änderung entspricht in keinster Weise der damals, von den Bürgern und der Politik, gefundenen Kompromisslösung.

Um möglichst schnell mit dem Bau beginnen zu können, schlug die Verwaltung außerdem vor, möglichst noch in diesem Jahr die neuen Pläne zu veröffentlichen. Ohne eine erneute Bürgerversammlung! Dieses Vorgehen stieß im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss am 15.12.09, bei den Oppositionsparteien (B90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP) auf breite Ablehnung.

Erst auf massiven Druck hat auch die CDU einer erneuten Bürgerversammlung zugestimmt, so dass diese mehrheitlich beschlossen werden konnte.

Abgesehen davon, hält  die Fraktion  B90/Die Grünen, weiterhin an ihrem Standpunkt fest und lehnt die Umgehungsstraße konsequent ab.

Sie belastet, trotz Fördermittel, erheblich den Gemeindehaushalt und der Nutzen, bzw. eine tatsächliche Entlastung für Frielingsdorf ist fraglich. Zudem wird der alte Friedhof, der für die Geschichte von Frielingsdorf und für zahlreiche Frielingsdorfer Bürger von großer Bedeutung ist, erheblich beschädigt.

Wichtige Termine zur Bürgerbeteiligung:

Bürgerinformationsveranstaltung (bitte anklicken)

Jugendraum der Scheelbachhalle in Frielingsdorf-Scheel

am 13.01.2010 um 19.00 Uhr


 

Die Auslegung des Bauleitplanes, einschließlich Begründung (bitte anklicken)

vom 15.01.10 bis einschließlich 15.02.10

admin
Vorheriger Beitrag Rede zum Haushalt 2010 – Das Licht am Ende des Tunnels war nur der entgegenkommende Schuldenzug Nächster Beitrag Wir gratulieren Oliver Flohr zur Wahl zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters!

RSS gruene.de

  • GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
    In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
  • Angriff auf unsere IT-Systeme
    In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
  • Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
    In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.

RSS gruene-nrw.de

  • Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
    Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen...
  • GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
    Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz