info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

“Unfair und auf Kosten unserer Enkel und Kinder!”

5. April 2021Aktuelles, Aus dem Rat, BeiträgePatrick

Die Lindlarer GRÜNEN haben den Haushalt 2021 abgelehnt, da er einseitig die Bürger*innen und zukünftige Generationen belastet und die Lindlarer Firmen verschont

Der Haushalt 2021 der Gemeinde Lindlar wurde am 24.03.21 mit Stimmen von CDU, FDP und Bürgermeister Dr. Ludwig mit denkbar knapper Mehrheit beschlossen.

Er sieht eine deutliche Erhöhung der Grundsteuer B um weit über 10 Prozent und eine zusätzliche Verschuldung (über die Tochtergesellschaften BGW und SfL) von über € 900.000.- vor.

Ein solche einseitige Belastung der Bürger*innen und der zukünftigen Generationen kam für die GRÜNEN nicht in Frage. Sie hatten vorgeschlagen, das Defizit von rund 1,5 Millionen Euro jeweils zu einem Drittel aus Erhöhungen der Grundsteuer B, Neuverschuldung und einer Erhöhung der Gewerbesteuer zu finanzieren.

Eine Erhöhung der Gewerbesteuer würde nur die Unternehmen treffen, die aktuell auch Gewinne machen, denn bei der Gewerbesteuer wird nur der Ertrag besteuert. D.h. wer Gewinn macht, muss davon einen Teil für das Lindlarer Gemeinwohl abgeben, wer keinen Gewinn macht, nicht. Eine faire Steuer.

Die Erhöhung der Grundsteuer B trifft dagegen alle Lindlarer*innen, denn sie wird quasi für das Wohnen (ein Menschenrecht) direkt von den Hausbesitzern oder indirekt über die Nebenkosten erhoben. D.h. alle Lindlarer*innen egal, ob arm, ob reich, ob Kurzarbeit oder gar Jobverlust, müssen Grundsteuer B zahlen. Also eine sehr unfaire Steuer.

Deshalb das Fazit von Fraktionssprecher Patrick Heuwes in seiner Rede zum Haushalt: „Dieser Haushalt belastet die Bürger*innen, von Corona finanziell besonders Betroffene und zukünftigen Generationen einseitig und das Gewerbe und eventuelle Corona-Gewinner werden verschont. Das ist absolut unfair und unfair gibt es mit uns nicht!“

Patrick
Vorheriger Beitrag “Unfair, ungerecht und auf Kosten der zukünftigen Generationen!” Nächster Beitrag “Schlag ins Gesicht der Gastronomie!”

RSS gruene.de

  • Grüne Agrarminister*innen erreichen mehr Geld für Umwelt, Tier und Klima
    Gemeinsam mit Agrarministerin Julia Klöckner hat eine übergroße „Weiter-so“-Koalition aus CDU/CSU, SPD, FDP und LINKEN versucht den Status Quo der rückwärtsgewandten EU-Agrarpolitik zu zementieren. Ihre Pläne haben weder versucht den Pestizideinsatz noch das Artensterben zu bremsen. In harten Verhandlungen konnten die grünen Agrarminister*innen jetzt erreichen, dass in der kommenden Förderperiode deutlich mehr Agrargelder an den […]
  • Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
    Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine Politik, die den Herausforderungen der Wirklichkeit gewachsen ist. In seinem Programmentwurf zur Bundestagswahl „Deutschland. Alles ist drin.“ macht der grüne Bundesvorstand konkrete Vorschläge, damit ein gemeinsamer Aufbruch gelingt. Hier findest Du einen Überblick über die Inhalte sowie den Programmentwurf in voller Länge zum Download.
  • Grüne Wahlerfolge in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
    Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die ihre Stimme für eine sozialere und klimafreundliche Gesellschaft abgegeben haben. Sie haben gezeigt: Auch in Zeiten der Pandemie sind diese Themen wahlentscheidend. Unsere Glückwünsche gehen an Ministerpräsident Winfried Kretschmann für das historisch beste Ergebnis der GRÜNEN in Baden-Württemberg und an Anne Spiegel, […]

RSS gruene-nrw.de

  • Herzliche Glückwünsche und große Unterstützung für Annalena Baerbock aus Nordrhein-Westfalen
    Die GRÜNEN nominieren Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin für den Bundestagswahlkampf.  Zu dieser historischen Personalentscheidung erklären Mona Neubaur und Felix Banaszak, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW: „Wir GRÜNE ziehen mit dem Team Baerbock/Habeck an der Spitze in den Bundestagswahlkampf 2021. Mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin untermauern wir unseren ernsthaften Anspruch, einen Regierungswechsel im Bund zu erreichen und das Land in...
  • NRW-GRÜNE starten mit Rekord-Liste in den Bundestagswahlkampf
    Unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßnahmen haben die nordrhein-westfälischen GRÜNEN an diesem Wochenende ihre Reserveliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Über insgesamt drei Tage haben die rund 280 Delegierten auf einem hybriden Parteitag ihr Personal für die Bundestagswahl 2021 gewählt. Mit 80 Plätzen ist die Liste die längste in der Geschichte des Landesverbands. Angeführt wird sie von...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz