info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

“Zu viele Wahlplakate bringen Unmut, nicht mehr Stimmen”

31. August 2017Aus dem Rat, BeiträgePatrick

Lindlarer GRÜNE beantragen Runden-Tisch beim Bürgermeister, um die „Wahlplakatflut“ in Lindlar zukünftig einzudämmen

Bei den Gesprächen mit den BürgerINNEN in Lindlar anlässlich des aktuellen Bundestagwahlkampfs äußern so viele LindlarerINNEN wie nie zuvor ihren Unmut über die ihrer Meinung nach viel zu vielen Wahlplakate, die in ganz Lindlar stehen und hängen.

Eine Meinung, die die GRÜNEN gut verstehen können und z.T. auch teilen.

„Wahlplakate gehören seit jeher zum Wahlkampf und das ist auch gut so, aber was aktuell im Bundestagswahlkampf in Lindlar abgeht, ist des Guten zu viel. Es gibt Straßenzüge, da hängt an jeder Laterne ein Plakat. Die Kölner Straße ist im Moment eher die „Dr.-Carsten-Brodesser-Straße“. Da hängen auf gut 100 Metern vier Plakate des CDU-Kandidaten plus ein Großflächenplakat von ihm.“, so GRÜNEN Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Deshalb haben die GRÜNEN beantragt, dass der Bürgermeister alle in Lindlar aktive Parteien zu einem Runden-Tisch zu dem Thema einlädt. Ziel der Gespräche soll, nach Meinung der GRÜNEN, sein, die Anzahl der Wahlplakate auf ein für die BürgerINNEN erträglicheres Mass zu senken. Entweder über eine freiwillige Selbstverpflichtung oder über eine Satzung.

„Zu viele Wahlplakate sorgen für Unmut, nicht für mehr Stimmen. Die aktuelle Wahlplakat-Flut schadet dem Ansehen der Politik in Lindlar. Wie hoffen sehr, dem, mit den anderen Parteien im Konsens, zukünftig entgegenwirken zu können.“, ist Heuwes optimistisch.

Patrick
Vorheriger Beitrag GRÜNE Ratsfraktion einstimmig für Marco Mann als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten mit der SPD Nächster Beitrag Antrag zum IP Klause: Verkauf von Gewerbegrundstücken in Lindlar an Firmen, die Lindlar den größtmöglichen Nutzen bringen

RSS gruene.de

  • Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
    Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.

RSS gruene-nrw.de

  • Parteitag: GRÜNE NRW benennen ihr Team für die Europawahl 2024
    Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze...
  • Parteitag: GRÜNE NRW beschließen Maßnahmen zum Schutz von Klima und Natur
    Die rund 280 Delegierten haben bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Münster klargemacht: Klima- und Naturschutz müssen zusammengedacht werden. Denn die Artenkrise ist neben der Klimakrise die zweite große Krise unserer Zeit. Mit dem Leitantrag des Landesvorstandes beschlossen die Delegierten ohne Gegenstimmen eine Reihe von Maßnahmen, um die CO2-Emissionen in NRW zu reduzieren und die Artenkrise zu...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz