info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

“Zu viele Wahlplakate bringen Unmut, nicht mehr Stimmen”

31. August 2017Aus dem Rat, BeiträgePatrick

Lindlarer GRÜNE beantragen Runden-Tisch beim Bürgermeister, um die “Wahlplakatflut” in Lindlar zukünftig einzudämmen

Bei den Gesprächen mit den BürgerINNEN in Lindlar anlässlich des aktuellen Bundestagwahlkampfs äußern so viele LindlarerINNEN wie nie zuvor ihren Unmut über die ihrer Meinung nach viel zu vielen Wahlplakate, die in ganz Lindlar stehen und hängen.

Eine Meinung, die die GRÜNEN gut verstehen können und z.T. auch teilen.

“Wahlplakate gehören seit jeher zum Wahlkampf und das ist auch gut so, aber was aktuell im Bundestagswahlkampf in Lindlar abgeht, ist des Guten zu viel. Es gibt Straßenzüge, da hängt an jeder Laterne ein Plakat. Die Kölner Straße ist im Moment eher die “Dr.-Carsten-Brodesser-Straße”. Da hängen auf gut 100 Metern vier Plakate des CDU-Kandidaten plus ein Großflächenplakat von ihm.”, so GRÜNEN Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Deshalb haben die GRÜNEN beantragt, dass der Bürgermeister alle in Lindlar aktive Parteien zu einem Runden-Tisch zu dem Thema einlädt. Ziel der Gespräche soll, nach Meinung der GRÜNEN, sein, die Anzahl der Wahlplakate auf ein für die BürgerINNEN erträglicheres Mass zu senken. Entweder über eine freiwillige Selbstverpflichtung oder über eine Satzung.

“Zu viele Wahlplakate sorgen für Unmut, nicht für mehr Stimmen. Die aktuelle Wahlplakat-Flut schadet dem Ansehen der Politik in Lindlar. Wie hoffen sehr, dem, mit den anderen Parteien im Konsens, zukünftig entgegenwirken zu können.”, ist Heuwes optimistisch.

Patrick
Vorheriger Beitrag GRÜNE Ratsfraktion einstimmig für Marco Mann als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten mit der SPD Nächster Beitrag Antrag zum IP Klause: Verkauf von Gewerbegrundstücken in Lindlar an Firmen, die Lindlar den größtmöglichen Nutzen bringen

RSS gruene.de

  • Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz
    Am 01. März 2021 hat der Parteirat einen Fünf-Punkte-Plan für saubere Politik und Transparenz veröffentlicht.
  • Ein Weg jenseits von Lockdown und Öffnung: Die inklusive Strategie
    Die Debatte über Öffnungen auf der einen oder verlängerter Lockdown auf der anderen Seite suggeriert, dass sich Gesellschaft und Politik zwischen zwei schlechten Varianten entscheiden müssen. Dabei ist jetzt die gesamte Kraft darauf zu richten, die Voraussetzungen für die Alternativen zu schaffen, schreiben Robert Habeck und Janosch Dahmen in ihrem Impulspapier.
  • Aktionsplan gegen Rassismus
    Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden zu entziehen. Der grüne Parteirat hat im März 2020 nach dem Anschlag in Hanau darüber mit der Journalistin Ferda Ataman und dem Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen Stephan Kramer diskutiert und einen Aktionsplan gegen Rassismus beschlossen.

RSS gruene-nrw.de

  • GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
    Die GRÜNEN NRW haben am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag die Weichen für eine Grüne Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen gestellt. Die rund 90  Delegierten beschlossen, in Zukunft allen Menschen in NRW ein Mobilitätsangebot zu garantieren. Außerdem läutete die Partei den Prozess zur Landtagswahlswahlprogramm 2022 ein. “In einer solchen Zeit braucht es Orientierung. Ohne Vertrauen in staatliches...
  • Beschlüsse des digitalen Landesparteirats 28.02.2021
    Hier findet ihr die vorläufigen Beschlüsse des digitalen LPR vom 28.02.2021: Zu den Beschlüssen

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz